FU Berlin
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin
Profil der Universität
Im Rahmen der Dahlem Research School fördert die Freie Universität gezielt wissenschaftlichen Nachwuchs, sie pflegt mehr als 100 internationale Partnerschaften mit universitätsweiter Geltung, rund 17 Prozent ihrer Studierenden kommen aus dem Ausland. Die Freie Universität bietet als Volluniversität an 15 Fachbereichen und Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in allen Fächergruppen an.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Elite Uni
- Elite Uni
- Studiengänge
- 172 Studiengänge
- Studenten
- 33.000 Studierende
- Professoren
- 493 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1948
Top 5 Studiengänge
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)30 8381
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 43%
- Nicht vorhanden 52%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 65%
- Viel Lauferei 32%
- Schlecht 3%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 66%
- In den Ferien 7%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Universität und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Universität
-
Standort Berlin
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin
+49 (0)30 8381

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
2075 Bewertungen von Studenten
Interessant, aber etwas unorganisiert
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik Lehramt
Das Studium im Grundschullehramt macht sehr Spaß, besonders die pädagogischen Bereiche sind interessant. Aber die Organisation im Studium und die Unterrichtsmaterialien, sowie die Zeit in den Vorlesungen sind etwas unorganisiert und kommen zu kurz. Dennoch bin ich gespannt wie es sich weiterentwickelt.
Man fühlt sich von der Uni allein gelassen
Die FU ist eine große Uni und Politikwissenschaften sind ein großer Studiengang. Das führt dazu das man oft in überfüllten Seminaren sitzt (wenn man überhaupt einen Platz im Campus Management zugeteilt bekommt).
Ich fühle mich nun nach 7 Semestern generell allein gelassen. Das Prüfungsbüro hat nur 2 mal die Woche geöffnet, E-Mails werden lange nicht beantwortet.
Es ist vor allem ein Studiengang für Leute, die sich selbst motivieren können zu lernen und sich zu organisieren.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hart aber fair
Die einziger wirklich zu bemängelte Sache ist teils die Organisation beziehungsweise die Stundenpläne, es kann sein, dass an einem Tag 8 Stunden Vorlesung sind und an dem darauffolgenden gar keine. Bis auf diese Kleinigkeit ist Jura an der FU aber ohne Einschränkungen weiterzuempfehlen , kompetente Lehrkräfte (die zwar teils Mindermeinungen repräsentieren, aber das macht es oft noch interessanter), sehr gute Ausstattung, und abwechslungsreiche Lehrinhalte , ich würde jedes mal wieder zur FU gehen!
Eine Bandbreite an Wissen
Das Biologiestudium macht auch im 7. semester noch spaß. Mit der Bachelorarbeit lernt man erst richtig wie man wissenschaftlich arbeitet und die routine im labor. Das hat man zuvor in den praktika immer nur einmal durchsprechen können, aber letztendlich bleibt am ende nicht so viel hängen.
Unstrukturiertes Geschichtsseminar
Meiner Meinung nach sind die Seminare für die Geschichte sehr unstrukturiert sowie uninteressant gestalten. Man kriegt viel zu viele Hausaufgaben für die man mehrere Stunden einplanen muss, dabei gibt es wichtigere Fächer mit denen man sich befassen muss!
Der arabisch Unterricht ist sehr gut gestaltet die Dozenten sind wirklich nett und man entwickelt persönliche Bindungen zu ihnen.
Vielseitiges Programm
Je nachdem bei welchem Sprachniveau man ist, gibt es diverse Veranstaltungen zu literarischen Themengebiete. Zudem gibt es immer mal wieder Einladungen zu besonderen Aktivitäten innerhalb der Ambasciata italiana in Berlin. Vom Kino schauen, bis hin zu Präsentationen oder Tagungen zu den jeweiligen Themen.
Die Dozent*innen sind sehr gut und helfen Studierende bei ihrem jeweiligen Niveau sich weiterzuentwickeln und bieten ihre Hilfe bei Referaten und Hausarbeiten an. Sie motivieren Studierende ihr Niveau zu verbessern.
Theoretisch aber gut!
So wie das Studium angekündigt wurde, ist alles sehr theoriebezogen. Jedoch muss man dazu sagen, dass es viele Veranstaltung innerhalb der Seminar gibt, die man gemeinsam besucht (diverse Theaterbesuche, Archivbesuche).
Wöchentliche Sitzungen fördern den Lernprozess innerhalb einer Seminargruppe, was hilfreich für den Abschluss des Moduls ist. Ebenso ist die ausreichende Beratung bei Referaten, Hausarbeiten, mündlichen Prüfungen, etc. bei den Dozenten sehr gut. Man muss einerseits Selbstständigkeit aufzeigen, jedoch ist dies so oder so erforderlich zum Erwachsenwerden, und andererseits wird man gut von Mentoren(-programmen) und Dozenten an die Hand genommen, was den Anfang im Studium sehr erleichtert.
Alles in allem, sehr theoretisch aber mit Theatergruppen ist es auch möglich selbst Praxis zu praktizieren.
Quälerei mit wenig Ergebnissen
Würde ich von abraten. Sehr hoher Workload (Arbeiten neben der Uni fast unmöglich) auf der einen Seite, gleichzeitig schafft es dieser Studiengang aber, dass man trotz der extremen Arbeitsbelastung fast nichts lernt sondern nur bulemieartig auf die nächste Abgabe hinarbeitet. Großteils veraltete Inhalte. Es gibt im Studienverlauf einige wenige Lichtblicke, wenn man in die quantitative Richtung will. Ansonsten aber meist schlechte Dozenten und wild durcheinandergewürfelte Module ohne Konzept - wenn sie denn angeboten werden. Will man wirklich etwas lernen, muss man auf Kurse von HU und TU ausweichen - immerhin da hat man aber relativ viel Wahlfreiheit. Positiv ist auch das Auslandssemester (sehr attraktive Partnerunis). Dadurch umgeht man auch ein Semester am Fachbereich und kann mit deutlich weniger Einsatz im Ausland bessere Noten erarbeiten.
Immer interessante Veranstaltungen
Es gibt eine große Auswahl für die Seminare wo du immer interessante und aktuelle Thematiken finden wirst.
Die Dozenten haben viel Erfahrung und erklären alle Inhalte ganz gut.
Es gibt mehr Projekte und Hausarbeiten als Klausuren, was ich besser um richtig zu lernen finde.
Guter Themen-Mix
Der Studiengang ist im Bachelor breit aufgebaut, sodass man einen guten Überblick bekommt. Durch Vertiefungsmodule kann man sich hervorragend mit den Themen auseinandersetzen, die einen interessieren.
Durch berufsvorbereitende Kurse kann man sich auf Tätigkeiten im Beruf später, beispielsweise durch Excel Schulungen, vorbereiten.
Interesse geweckt
Politikwissenschaft Lehramt
Positiv von den Dozenten überrascht
Qualitativ bei weitem authentischer und kompetenter
Willen, den Studierenden zu helfen und Erfahrung näher zu bringen
Themenfelder weit gefächert
Außeruniversitäre Veranstaltungen werden gefördert, und in den Verlauf des Studiums eingeplant gute Idee.
Zu großes Universum
Deutsche Philologie Lehramt
Lehramtstätigkeit und Inhaltsvermittlung korrelieren nicht häufig.
Viele Universen parallel zueinander
Spezialisierung notwendig, hat aber zur Folge, dass andere Bereiche deutlich an Fachkenntnis einbüßen
Dozenten abhängig, viele Eigenbrödler und selten echte Fachdidaktiker.
Sehr theoretisches Studium
Die Studieninhalte basieren eher auf theoretischem Inhalt als auf praxisbezogenen Inhalten. Das muss einem vor Studienbeginn bewusst sein. Der Zeitaufwand um alles wie vorgegeben zu erarbeiten liegt bei mind. 40-45 Stunden/Woche.
Vertiefungsgebiete sind in der BWL reichlich vorhanden.
Sehr sehr aufwendig
In dieses 5,5 Jahren wird man wenig Freizeit haben. Das Studium ist mit vielen Pflichtvorlesungen und -übungen sowie teilweise wöchentliche Testate sehr lern- und zeitintensiv. Vor allem in den ersten vier Semestern Grundstudium. Hier machen es einem die Dozenten nicht immer leicht und des öfteren stellt man sich die Frage: wofür brauche ich das denn alles.
In der Klinik (5.-11. Semester) wird dann alles etwas eingängiger. Die Kliniken sind mehr oder weniger gut ausgestattet, je nach Budg...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zwar lernintensiv, aber es macht echt Spaß!
Biologie Lehramt
Das Studium der Biologie ist mit großem Lernaufwand verbunden. Die Themen sind jedoch sehr vielfältig und breit gefächert. In den ersten zwei Semestern gibt es insgesamt 6 Grundmodule, bzw. Im Nebenfach 4 (keine Biochemie und keine Biostatistik) die jeweils vier Wochen lang sind. Nach jedem Modul wird dann die Klausur geschrieben. Alles in allem macht das Studium Spaß, da auch viel Praktisches dabei ist, jedoch wird einiges abverlangt.
Ganz ok, aber...
Wer sich dafür interessiert wird hier auf einen interdisziplinären Studiengang treffen bei dem man sich auch fachlich ausprobieren darf.
Allerdings ist die Organisation so chaotisch das man leicht die Regelstudienzeit überschreiten kann allein weil gewisse Dinge anfangs nicht richtig erklärt wurden. Im Endeffekt hat man viel gelernt (oder auch nicht) und muss jetzt schauen was man in der realen Welt damit macht. Wer in die Richtung Forschen will ist hier absolut richtig aber beruflich wird's eher schwer oder man muss ein Zweitstudium wie ich anstreben.
Toll wäre es wenn die Hauptfächer in denen man sich Spezialisieren kann auch auch außerhalb des Instituts anerkannt werden könnte.
Theoretisch (fundiertes) Grundlagenstudium
Der Bachelor BWL an der FU bietet eine fundierte theoretische akademische Grundausbildung. Mir persönlich ist es zu wenig Praxisbezug, dieser existiert in einigen Modulen durchaus (und das auch spannend gestaltet). In anderen Modulen wiederum wird der Lerhrstoff von vor 10 Jahren durchgearbeitet. Hier kommt dann mitunter der Aktualitäts- und Praxisbezug doch sehr kurz. Die Ausstattung der Bibliothek ist super, die Dozenten sind meiner Meinung nach fachlich sehr gut aufgestellt.
Kann man machen
An der FU viele Organisationsprobleme, dennoch setzen sich viele Dozenten für gute Lehrveranstaltungen ein. Allerdings gibt es einige Deifizite vor allem im Vergleich mit anderen Unis. Was ich hingegen gut finde ist, dass man Praktika und Vorlesungen auch an anderen kooperierenden Unis machen kann.
Interdisziplinär
Spannender Studiengang, jedoch zu Beginn noch sehr weit gefächert. Mit dem 3. Semester kann man sich in die favorisierte Richtung durch Vertiefungsangebote bewegen. Zu Beginn lernt man alle Teilbereiche der Geographie kennen wie bspw. Anthropogeographie, Physische Geographie, Angewandte Geographie oder Geoinformationstechniken.
So weit, so gut
Bin im 1.Semester, Einstieg war hart aber es ist machbar. Organisatorisch war es allerdings schwierig da FU und TU sich beim Angebot der Module, von denen man jeweils zwischen den unis wechselt,
sehr um das Zeitmanagment kümmern muss. Nichts desto trotz hat man hier sehr nette Kommilitonen :).
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ägyptologie
Master of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 88% | 22 | |
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 50% | 6 | |
Altertumswissenschaften
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 88% | 34 | |
Altgriechisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Angewandte Literaturwissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Arabistik
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 93% | 64 | |
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 93% | 54 | |
Bildungswissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 11 | |
Biochemie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 88% | 13 | |
Biochemie
Master of Science
|
1 | 12 | 89% | 10 | |
Biodiversität, Evolution und Ökologie/ Biodiversity, Evolution, Ecology
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Bioinformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 16 | |
Bioinformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Biologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 84% | 54 | |
Biologie
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 92% | 42 | |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Biologie
Master of Science
|
1 | 12 | 92% | 18 | |
Chemie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 83% | 19 | |
Chemie
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 86% | 13 | |
Chemie
Bachelor of Science
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Chemie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Chemie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
China-Europe Executive Master of Business Marketing
Master
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Chinastudien
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Chinastudien/Ostasienwissenschaften
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 16 | |
Computational Sciences
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Demokratiepädagogische Schulentwicklung und soziale Kompetenzen
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 86% | 7 | |
Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Deutsche Philologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 88% | 48 | |
Deutsche Philologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 95% | 37 | |
Deutschsprachige Literatur (Ältere deutsche Literatur)
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Deutschsprachige Literatur (Neuere Literatur)
Master of Arts
|
1 | 12 | 80% | 5 | |
Economics
Master of Science
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Englisch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Englische Philologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 94% | 33 | |
Englische Philologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 19 | |
English Studies: Literature, Language, Culture
Master of Arts
|
1 | 12 | 50% | 6 | |
Ethik/Philosophie
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Europäisches und Internationales Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Master
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Europawissenschaften
Master
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Executive Master of Business Marketing
Master
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Filmwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 95% | 25 | |
Filmwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Finance, Accounting and Taxation
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Frankreichstudien
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 50% | 4 | |
Französisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Französische Philologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 75% | 7 | |
Französische Philologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 50% | 4 | |
Geographische Entwicklungsforschung
Master of Science
|
1 | 12 | 67% | 7 | |
Geographische Umweltforschung
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Geographische Wissenschaften
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 79% | 30 | |
Geologische Wissenschaften
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 25 | |
Geologische Wissenschaften
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 14 | |
Geschichte
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 93% | 52 | |
Geschichte
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 82% | 11 | |
Geschichte
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients/Arabistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 75% | 11 | |
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients/Iranistik
Bachelor of Arts
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 2 | |
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients/Islamwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 89% | 13 | |
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients/Semitistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 67% | 6 | |
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients/Turkologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 75% | 9 | |
Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit dem Schwerpunkt Altorientalistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit dem Schwerpunkt Vorderasiatische Archäologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geschichte, Theorie und Praxis der Jüdisch-Christlichen Beziehungen
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geschichtswissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Global History
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Griechische Philologie
Bachelor of Arts
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Griechische Philologie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Grundschulpädagogik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 91% | 26 | |
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 89% | 27 | |
Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 92% | 80 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 36% | 14 | |
Informatik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 67% | 6 | |
Informatik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Informatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Intellectual Encounters of the Islamicate World
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Interdisziplinäre Lateinamerikastudien
Master of Arts
|
1 | 12 | 80% | 6 | |
Iranian Studies
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Islamwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Italienisch
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Italienische Philologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Italienische Philologie
Bachelor of Arts
Lehramt
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 2 | |
Italienstudien
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Japanologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Japanstudien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Japanstudien/Ostasienwissenschaften
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 12 | |
Judaistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Judaistik
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Katholische Religionslehre
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Klassische Archäologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Klassische Philologien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Koreastudien/ Ostasienwissenschaften
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 63% | 17 | |
Koreastudien/Ostasienwissenschaften
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kultur- und Medienmanagement
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kunstgeschichte im globalen Kontext: Afrika
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kunstgeschichte im globalen Kontext: Europa und Amerika
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Kunstgeschichte im globalen Kontext: Ostasien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Afrika
Bachelor of Arts
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 3 | |
Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Europa und Amerika
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 88% | 17 | |
Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Ostasien
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 0% | 7 | |
Landschaftsarchäologie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Latein
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Lateinische Philologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Lateinische Philologie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Management and Marketing
Master of Science
|
1 | 12 | 86% | 11 | |
Mathematik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 76% | 27 | |
Mathematik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 67% | 7 | |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 0% | 4 | |
Mathematik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Medien und Politische Kommunikation
Master of Arts
|
1 | 12 | 55% | 14 | |
Medieninformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Medizin (Modellstudiengang)
Staatsexamen
|
1 | 21 | 100% | 5 | |
Meteorologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Meteorologie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Neogräzistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Neogräzistik
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Niederländische Philologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Niederlandistik im internationalen Kontext
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Nordamerikastudien
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 75% | 27 | |
Nordamerikastudien
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Osteuropastudien
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Pferdewissenschaft
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 80% | 13 | |
Pharmazeutische Forschung
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Pharmazie
Staatsexamen
|
1 | 21 | 86% | 97 | |
Philosophie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 92% | 14 | |
Philosophie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Philosophie
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Physik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Physik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Physik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Physik
Master of Science
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 2 | |
Politik / Politische Bildung
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 75% | 5 | |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 82% | 25 | |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Politikwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 11 | |
Prähistorische Archäologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 67% | 4 | |
Psychologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 90% | 35 | |
Psychologie mit Schwerpunkt: Klinische- und Gesundheitspsychologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 10 | |
Psychologie mit Schwerpunkt: Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Master of Science
|
1 | 12 | 75% | 4 | |
Public Economics
Master of Science
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Public History
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Publizistik - und Kommunikationswissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 84% | 82 | |
Quereinstiegs-Master
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
|
1 | 21 | 88% | 207 | |
Religionswissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Romanische Literaturwissenschaft
Master of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Semitistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Social, Cognitive and Affective Neuroscience
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Sozial- und Kulturanthropologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 80% | 19 | |
Sozial- und Kulturanthropologie
Master of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Soziologie - Europäische Gesellschaften
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 8 | |
Spanisch
Master of Education
Lehramt
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Sprache & Gesellschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 67% | 3 | |
Sprachwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 50% | 4 | |
Tanzwissenschaft
Master of Arts
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 2 | |
Theaterwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 83% | 37 | |
Theaterwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Turkologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Veterinärmedizin
Staatsexamen
|
1 | 21 | 81% | 185 | |
Visual and Media Anthropology
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 92% | 36 | |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 0% | 2 | |
Zahnheilkunde
Staatsexamen
|
1 | 21 | 100% | 1 | |
Zukunftsforschung
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit Charité
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Applied Epidemiology
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Zahnmedizin
Staatsexamen
|
1 | 21 | 59% | 56 |
Studiengänge in Kooperation mit TU Berlin
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Medieninformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Polymer Science
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Statistics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Potsdam
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Internationale Beziehungen
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 2 |