Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 115 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1384 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Lernen und wenig Freizeit
Man muss extrem viel lernen, hat wenig Freizeit, aber wenn man Spaß an der Materie hat, dann kann es das richtige sein.
In den Semesterferien muss man Hausarbeiten schreiben und Praktika absolvieren, da bleibt wenig Zeit für anderes.
Im Schwerpunkt kann man nochmal sich nochmal 2 Semester vertiefen.
Lerne im SELBST Studium
Leider sind die Dozenten eher mittelmäßig und vermitteln nicht unbedingt das Wissen was später in den Klausuren relevant ist. Die meisten Inhalte und Methoden muss man sich selber erarbeiten und verstehen. Das Studium ist mir sehr viel eigener Arbeit verbunden die zumindest zeitlich sehr viel leichter zu bewältigen wäre, wenn die Professoren im Sinne der Studierenden arbeiten würden und nicht zum Zwecke ihrer eigenen Forschungen.
Gut aufgehoben
Ich habe super nette Leute kennen gelernt und weiß das ich mich immer an meine Tutoren wenden kann. Sie sind immer per Email erreichbar und haben ein offenes Ohr für die Schwierigkeiten die das Studium mit sich bringt. Meine Bibliothek ist groß und ein täglicher Ort des Lernens geworden. Der Campus ist ebenso groß und ordentlich und man kann sich in den Pausen gut raus setzten.
Eigentlich alles ganz ok
war eigentlich alles ganz gut.
Ich finde nur die Art und Weise wie ein Schwerpunkt im Studium organisiert wird, der Teil der Examens Note ist, schwierig. Es gab je Schwerpunkt extrem unterschiedliche Bewertungen. In einem lag der der Durchschnitt bei 5, in einem anderen einfach bei 9, weil so gut bewertet wurde.
Außerdem ist die Architektur der Bibliothek der Horror. Jeder der dort schon mal war, weiß direkt wovon ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter