Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Bayreuth" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Bayreuth. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 83 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 559 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Zwischen engagiert und rücksichtslos
Insgesamt bin ich von der digitalen Lehre in Bayreuth nicht begeistert, dennoch geben sich viele große Mühe.
Grundsätzlich mag ich aber das Studium im Bayreuth sehr gerne. Die Bereitschaft sich nach den Bedürfnissen der Studierenden zu richten scheint jedoch eher gering.
Bei digitaler Lehre kommt es auf den Dozenten an. Es gibt durchaus Dozenten, denen völlig egal zu sein scheint wie gut sich die Stduierenden sich vorbereiten können. Diese stellen dann so gut wie keine Materialien online und benutzen Formate aus dem letzten Jahrtausend - Kritikfähigkeit: Fehlanzeige.
Man setzt immernoch auf 2h-OpenBook-Klausuren. Aus meiner Sicht sind diese zu umfangreich und unverhältnismässig schwerer als in Präsenz. Da bei der Abgabe mitunter viel schiefgeht und bei einigen Prüfungen ca. 100 nur verspätet geklappt haben und nicht mehr korrigiert wurden, verstehe ich diese Entscheidung nicht.
Die Prüfungen in Rechtswissenschaften sollten so früh wie möglich geschrieben werden aus Gründen, die unsere Dekanin nicht mitgeteilt hat. In einem Semester dass ohnehin zwei Wochen weniger hat und trotzdem den gesamten Stoff abdecken soll eine ganz schöne Klatsche.
Empfehlenswert, aber von Beginn an lernen
Ich bin jetzt im 5. Semester und kann jedem, der überlegt Jura zu machen, Bayreuth ans Herz legen. Allerdings ist es wohl eher die Frage, ib es wirklich Jura sein soll, die Frage, eer man sich stellen sollte. Ein Lernaufwand von 5-8h 6 Tage die Woche sollten jeder Person bewusst sein. Gucke die Vorlesungen auf Youtube an und entscheide dich dann erst! Wenn du überzeugt bist, Jura machen zu wollen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiäres Lernen
An der Uni Bayreuth habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ein vielschichtiges Lehrprogramm gibt, bei dem ein enges Verhältnis zu den Professoren gepflegt wird. Auch ist Bayreuth als Stadt einfach super für Studenten. Aufgrund der zentralen Siedlungsstruktur aufgebaut auf den Stadtkern und dessen Nähe zur Uni, ist Bayreuth super für das Studentenleben!
Vielschichtig
Sehr kompetente Dozenten, die auch während Corona schnell auf Digitale Lehre umgestiegen sind. Es ist zwar ein sehr langes Studium, aber größtenteils werden sehr interessante Themen behandelt, so wie in jedem Studiengang kommt es natürlich auch auf die Person an, welche Themengebiete mehr und welche weniger interessieren.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter