Philosophie (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Philosophie" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1050 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Kernfach im Kombi-Bachelor mit Lehramtsoption
Nicht nur Couchphilosophie
Philosophie Lehramt
Viele sagen, dass Philosophie eigentlich gar nichts bringt. Im Studium wird gezeigt, wie wichtig dieses Fach doch ist. Neben den theoretischen historischen Aspekten, gibt es viele philosophische und ethische Fragen, die heute gestellt werden und beantwortet werden sollten.
Objektivität
Philosophie Lehramt
Im Fach Philosophie gewinnt man viele Eindrücke von Bedeutungen von Begriffen und Konzepten die in verschieden Zeitaltern von Bedeutung waren und sind. Die Phi. vermittelt mir persönlich immer mehr einer Objektivität die ich in vielen Bereichen einsetzen kann, auch wenn es nur ein fun-fact ist von denen ich meinen Freunden erzähle :).
Leider kein Lehramtsbezug
Philosophie Lehramt
Für Lehramtsstudenten ist der Studiengang wie ich finde nicht Themenabdeckend. Man lernt unglaublich viel und kann sich in viele verschiedene Richtungen bilden, aber v.a. der Ethik Teil kommt zu kurz. In der Bib gibt’s allerdings ein riesiges Sortiment an Werken und das Philo Gebäude ist auch sehr schön.
Am Anfang sehr theoretisch
Philosophie Lehramt
Zum Anfang des Studiums ist dieses noch sehr Theoretisch und hat nichts damit zu tun, was man sich unter einem Philosophie Studium vorstellt.
Sehr viel Logik, diese erinnert stark an Mathe ;)
Viel Raum für Diskussionen ist am Anfang nicht. Es sollte euch wirklich interessieren und nicht gewählt werden, weil ihr mal gerne bisschen Nietzsche lest;)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter