Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Meteorologie" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1669 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertung

4.4
Selina , 29.11.2023 - Meteorologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Als Meteorologe mit abgeschlossenem Meteorologie Studium steht Dir ein breites Berufsfeld offen, vom Wetterfrosch im Fernsehen bis zum Spitzenforscher in internationalen Teams. Gerade im Ringen um sinnvolle Klimastrategien sind Meteorologen momentan in Forschungsprojekten unabkömmlich. Aber auch als Mitarbeiter in öffentlichen Einrichtungen oder als Garant für den sicheren Flugverkehr sind meteorologische Fachkenntnisse aus einem Meteorologie Studium äußerst wichtig.

Einen ersten Eindruck vom Studiengang liefert Dir dieses Video über das Meteorologie Studium an der Uni Mainz:

Meteorologie studieren

Alternative Studiengänge

Hydrologie
Master of Science
TUD - TU Dresden
Infoprofil
Meteorology and Climate Science
Master of Science
Uni Wien
Wetterdienst
Diplom
Hochschule des Bundes
Meteorologie
Bachelor of Science
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Umweltmeteorologie
Bachelor of Science
Uni Hannover

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Stärken/Schwächen des Studiengangs

Meteorologie (M.Sc.)

4.4

+ Vielseitige Module in verschiedenen Bereichen der Meteorologie, Möglichkeiten praktische Erfahrungen in der Wetterbeobachtung an der Wetterwarte auf dem Institutsgelände
oder in den Arbeitsgruppen zu sammeln, gute Kommunikation zwischen Studierenden und Dozenten sowie Prüfungsamt.
- Lage des Instituts etwas abseits des Hauptcampus der FU, nicht gut an Öffis angebunden.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024