Meteorologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Meteorologie" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3146 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Großartige Lehre
Gerade im Master sind alle Dozenten sehr motiviert den Studenten bestmöglich zu vermitteln was in der Meteorologie relevant ist. Die gute Didaktik baut bei den Lehrenden auf umfassendem Wissen und physikalischem Know How auf. Durch die überschaubare Größe des Studiengangs lernt man Kommilitonen und Professoren gleichermaßen kennen und fühlt sich wahrgenommen.
Toller Studiengang mit Abstrichen bei Dozenten
Das Meteorologiestudium ist sehr interessant und umfangreich. Leider wurde die "handwerkliche" Meteorologie in München sehr eingestampft, da gerade auch der Lehrstuhl der experimentellen Meteorologie damit sehr wenig am Hut hat. Hier wird auch relativ stur an Modelle gebastelt und programmiert. Wo aber gemessene Daten herkommen interessiert reichlich wenig. Das war früher deutlich besser. Eigentlich gibt es in München nur 2 Lehrstühle für Theorie. Wer messen möchte oder mehr praktische Anwendungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter