Politikwissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1027 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Master IB an FU Berlin, HU Berlin und Uni Potsdam
Ich studiere aktuell den Master-Studiengangs Internationale Beziehungen (MAIB) und bin insgesamt zufrieden. Der größte Vorteil der in dieser Form deutschlandweit einzigartigen Kooperation zwischen den drei Universitäten FU Berlin, HU Berlin und Uni Potsdam besteht im großen und breit gefächerten Kursangebot, das auch verschiedene Fachbereiche umfasst und so eine individuelle Schwerpunktbildung mit Bezug auf die eigenen Interessen ermöglicht. Die vorgeschriebenen Module sind nicht nur auf politikwissenschaftliche Fächer reduziert sondern umfassen auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Studium mit vielen Freiheiten.
Ich habe nach meinem Bachelor, einer Weiterbildung und einer Arbeitslosigkeit 2015 das Studium der Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der FU Berlin (kurz: OSI) aufgenommen. Da ich schon immer den Traum hatte, in Berlin zu studieren, kam mir entgegen, dass 20% der Masterstudierenden nach der Wartezeit (ca. 2 Wartesemester + gute Note oder eben längere Wartezeit) ausgewählt werden. Damit habe auch Bewerber*innen die Chance, die nicht die Topnoten haben....Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Studiengang
Studium an der FU ist zu empfehlen - jedes Semester interessante Seminare mit meist engagierten Studenten. Schwerpunkte können selbst gewählt werden, grosses Angebot an englischsprachigen Kurse. Atmosphäre auf dem Campus auch sehr angenehm :) Bibliotheksöffnungszeiten sind aber eingeschränkt
Politik= Zukunft
Ich persönlich werde diesen Studiengang nicht abschließen, da mir während des Studiums bewusst wurde, dass ich Politik zwar wichtig und interessant finde, aber mein individuelles Interesse für dieses Themengebiet nicht ausreichend ist. Meine Kommilitonen sind sehr begeistert von dem Studium, sind allerdings auch teilweise schon in einer Partei und haben bereits große Vorkenntnisse.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter