Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 53 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1660 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.3
L. , 08.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Feline , 26.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Anonym , 31.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychologie
Bachelor of Science
CBS University of Applied Sciences
Infoprofil
Gesundheitskommunikation
Master of Science
Uni Erfurt
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Regensburg
Psychologie: Arbeit, Technik, Organisation
Master of Science
TU Darmstadt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr empfehlenswert

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Es ist mega interessant und ich kann es wirklich empfehlen. Die Dozierenden sind soweit auch alle sehr sympathisch und bemüht. Und es besonders bei Statistik wird gut damit umgegangen, dass es für viele die größte Herausforderung ist. Es gibt genug Seminarplätze und falls es zu wenig sind wurde auch schon ein neues aufgemacht. Regelstudienzeit ist bestimmt machbar kann ich aber nicht empfehlen, besonders wenn man nebenbei arbeitet.
Die Klausuren sollte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend, aber anspruchsvoll

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Bisher ziemlich schwer aber auch sehr erfüllend. Dir Lehrveranstaltungen sind spannend aber der Lernaufwand ist riesig. Die Themen sind teilweise sehr unintuitiv und der Studienverlaufsplan fragwürdig. Es gibt aber viele Angebote wie die Tutorien, die einem das Studium erleichtern. Die Uni ist Literaturtechnisch sehr gut ausgestattet. Man hat in der Bibliothek und online Zugriff auf so gut wie alle wissenschaftlichen Lektüren. Alles in allem kann ich den Studiengang nur empfehlen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Dranbleiben lohnt sich vielleicht

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Ich bin jetzt fast mit dem 3. Semester fertig. Die ersten zwei Semester waren sehr theorielastig mit nur sehr wenig Praxisbezug. Man sollte sich bewusst sein, dass das Psychologiestudium generell sehr viel Statistik und Forschungsgrundlagen beinhaltet, man braucht also schon ein gutes Verständnis für Zahlen und das nötige Durchhaltevermögen. Geht unbedingt zum Statistik-Tutorium, um die Klausur gut zu schreiben! Ab dem 3. Semester hat man, denke ich, das schlimmste überstanden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verschult und kapitalistisch

Psychologie (B.Sc.)

3.4

Bin sehr dankbar für den Platz, weil die Aussichten mit einem Psychologie-Abschluss sehr toll sind und viele Bereiche eröffnen, die mich interessieren, das Studium an dich jedoch leider wenig kritikfähig und lehrt teils unhinterfragt überholte Inhalte. Methodisch fundierte Ausbildung, die jedoch leider wenig in Kontext der tatsächlichen Forschung gesetzt werden.
Die dozierenden sind zumeist freundlich und sehr versiert in ihrem Fach, lehren jedoch teilweise Inhalte, die lediglich zur Aufrechterhaltung des...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 37
  • 12
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 53 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 114 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024