Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Sozial- und Kulturanthropologie" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1722 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Kernfach im Kombi-Bachelor

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.4
Dorothee , 09.06.2025 - Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)
3.9
Dorothee , 11.11.2024 - Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)
4.6
Hannah , 23.05.2024 - Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältiger Studiengang

Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

4.4

Sehr interessante Dozenten und Lehrinhalte. Die Geschichte und Hintergründe des Fachs werden immer wieder kritisch hinterfragt und diskutiert. In den höheren Semestern gibt es sehr spannende Seminare zur Auswahl bei denen man verschiedene Aspekte des Fachs vertiefen kann. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz. Im zweiten Semester führt man ein kleines Forschungsprojekt durch bei dem man mit den Methoden vertraut wird. Alles in allem ist der Studiengang sehr zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessante Themen

Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

3.9

Die Sozial- und Kulturanthropologie an der Freien Universität hat weitestgehend kompetente Dozierende und besteht aus relativ breit gefächerten Studieninhalten. Der Einstieg war zwar ein bisschen trocken, mit der Zeit kommen aber sehr spannende Seminare.

Toller Studiengang

Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

4.6

SKA wirkt auf mich wie ein “how to be a decent human being 101” Studiengang. Man lernt über Rassismus, Sexismus sowie gesellschaftliche und strukturelle Benachteiligungen. Die Dozent/innen sind in den meisten Fällen extrem freundliche Menschen und unterstützen Dich aktiv dabei dein Studium zu gestalten. Ich habe es nie bereut den Studiengang gewählt zu haben.

Sehr interessant und Weltbild erweiternd

Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.)

4.3

-Sehr interessantes Studium
-breiter Einblick in Forschungsthemen
-erweitert Weltbild und gibt neues Perspektiven
-bricht eurozentrischer Wissensproduktion und Stereotypen
-man lernt mehr für sich selbst als für einen späteren Beruf
-sehr entspannte Dozent:innen, auf die man immer zugehen kann

  • 1
  • 9
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    4.4
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 44 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024