Management & Marketing (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Management & Marketing" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1057 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Verschultes, nicht flexibles Studium
Man lernt viel Theorie in kurzer Zeit, hat einen sehr hohen Workload, auf den die DozentInnen auch stolz sind.
Ansonsten ist der Stundenplan (wie in der Schule) schon fix und man kann nur die Belegung von 4 Veranstaltungen selbst bestimmen.
Das Marketing scheint eher nur eine Marketingmaßnahme zu sein, nur 24 ECTs belaufen sich darauf.
Wer Lust auf Theorie hat und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Masterstart in Pandemiezeiten
Ich habe erst in digitalen Semester angefangen an der FU zu studieren aber ich muss sagen, dass sie die digitalen Abläufe wirklich perfektioniert haben. Ich bin noch gespannt wie die Klausuren ablaufen werden aber bisher fühl ich mich gut aufgehoben an der FU. Die Diversität bei den Lehrenden ist hervorragend was die Geschlechter angeht. Gerne noch mehr verschiedene Kulturen in der Zukunft. Es ist ein sehr theoretischer Studiengang was sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Inhalte
Das Studium hat sehr interessante Inhalte und ist auch sehr gut aufgebaut. Bei uns herrschte ein großer Zusammenhalt zwischen den Studenten was bei dem doch zeitweise sehr stressigen Studium sehr geholfen hat. Die Professoren sind sehr engagiert, wobei es hier natürlich auch Ausnahmen gibt.
Anstrengendes aber interessantes Studium
Ich bin jetzt im 2. Mastersemester (aktuell alles digital aufgrund von Corona). Soweit bin ich sehr zufrieden. Man muss aber damit rechnen, dass viel Arbeit auf einen zukommt. Ich habe nebenbei einen Werkstudentenjob von 15h. Mit viel Organisationstalent und der Bereitschaft auch am Wochenende etwas für die Uni zu machen ist beides aber vereinbar.
Renommierte Partnerunis für das Auslandssemester.
Erstaunlich gute Anpassung an die Umstellung auf digitale Lehre...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter