Interdisziplinäre Lateinamerikastudien (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Interdisziplinäre Lateinamerikastudien" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1262 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Super Studiengang
Am Lateinamerikainstitut findet man engagierte Dozenten, tolle Lerninhalte und gelebte Interdisziplinäritat. Die Räumlichkeiten sind nicht die besten, aber die interessanten und sehr vielfältigen Inhalte des Studiums machen das locker wieder wett. Ich kann das Studium empfehlen.
Eurozentristische Perspektiven verlassen
Interdisziplinärer Blick auf und durch den lateinamerikanischen Kontext. Je nach Profilwahl kann dieser sehr kritisch und reflektiert ausfallen. Sehr gute Spanischkenntisse von Vorteil. Um Brasilien besser kennenzulernen gibt es auch die Möglichkeit einen Portugiesischkurs zu besuchen.
Masterarbeit
Die Dozenten geben keine gute Unterschtützung bei der Masterarbeit. Sie lesen die Arbeit nicht und geben daher keine feedback davor. Ich denke, das könnte sein wegen die Anzahl der Studenten, oder die Bevorzugung der Forschung. Hierzu, die Suche ein Arbeit danach ist sehr schwierig, weil der Studium nicht konsequent mit der Erfahrungen und Bildung, die der Arbeitsmarkt anfordert, ist.
Familiäre Atmosphäre
Kleines Institut außerhalb des Hauptcampus. Super spannende und abwechslungsreiche Inhalte. Sehr freundliche und hilfsbereite Profs. Gute, persönliche Betreuung.
Leider keine eigene Mensa oder Café, dafür gemütliche Küche mit Kaffeemaschine, Tee und Herd.
Elfenbeinturm
Leider sind die Angebote sehr seeeeehr unterschiedlich pro Semester und wird maßgebend von anwesenden Profs geprägt. Das LAI liegt sehr abseits, hat keine Verpflegungsangebote, keine Drucker, wenig Berufsorientierung und generelle Seminare zur Forschungspraxis. Ab und an gibt es interessante Seminare, die dann aber sehr voll sind.
Lateinamerikanische Literatur
Ich habe sehr gute Erfahrungen hier in Berlin als Auslandstudentin. An der Universität alle sind sehr hilfreich und der Niveau der Lehrveranstaltungen und der Dozenten ist super hoch. Vielleicht die Organisation des Studiums hat mir nicht gefallen.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter