Chemie (B.Sc.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1260 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (GyGe, R, H, G)
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Studieren mit Spaß
Chemie Lehramt
Das Lehramtsstudium an der FU Berlin ist sehr interessant und abwechslungsreich gestalten. Beide Fächer Englisch und Chemie beinhalten sehr hilfreiche Module, die auch vor allem darauf fokussiert sind, die Studenten auf den Lehrerberuf vorzubereiten. Ist das Interesse für das Arbeiten mit Schülern vorhanden, so ist dieses Studium an der FU Berlin garantiert zu empfehlen.
Pädagogik quasi nicht vorhanden
Chemie Lehramt
Der fachliche Anteil an Chemie ist deutlich zu leicht, rein vom Verständnis her, aber trotzdem extrem zeitaufwendig, aufgrund von vielen Dingen die man einfach stumpf auswendig lernen muss.
Die praktische Arbeit im Labor zehrt auch extrem an einem, aber es macht wenigstens Spaß.
Leider muss man, auch als Lehramtsstudent, weit über das fachliche Niveau hinaus lernen, von dem was man später einmal unterrichten wird, was mich auch nicht stört,
ABER, eine pädagogische Ausbildung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoller Studiengang
Chemie Lehramt
Das Chemiestudium ist an der FU sehr anstrengend und anspruchsvoll. Die Organisation ist gut, aber die Studieninhalte sind sehr ausladend. Wer wirklich richtig an Chemie und an jeden einzelnen Stoff interessiert ist, der kommt da gut auf seine Kosten und dem ist das Studium zu empfehlen.
Nicht mit der falschen Erwartung ins Studium gehen!
Chemie Lehramt
Chemie ist ein unglaublich tolles, spannendes und facettenreiches Fach, was leider oftmals unterschätzt wird. Die anspruchsvollen Module werden zu Beginn des Studiums angeboten, um auszusieben. Während man in der Schule viele Dinge über das reine Verständnis herleiten konnte, muss man in der Uni viele Dinge Stumpf auswendig lernen. Das ist für einige eine Hürde. Jedoch ist es da empfehlenswert, sich die Altklausuren anzusehen, da man über diese einen sehr guten Überblick über den Aufbau der Klau...Erfahrungsbericht weiterlesen
Angenehmes Arbeiten
Chemie Lehramt
Die Module sind sehr spannend, Vorallem weil sehr Viel mit praktischen Experimenten veranschaulicht wird und es so leichter ist zu verstehen. Die Übungen sind sehr gut strukturiert und das Praktikum das Highlight der ersten Semester. Sehr liebe Tutorien und man findet immer Hilfe.
Chemie - Mehr als nur Drogen kochen
Chemie Lehramt
Chemie ist vielfältig und fest in unserem Alltag eingebaut, oftmals mehr als man meint. Somit ist der Studiengang breit gefächert, nicht zuletzt ist es ein Spagat zwischen der Biologie und Physik. Zudem ist der Chemiker, im Gegensatz zu einigen anderen Naturwissenschaftlern, ein Handwerker. Die im Hörsaal gelernte Theorie wird im Labor umgesetzt und somit verständlich gemacht.
Trotzdem sollte der Studiengang nicht unterschätzt werden, denn er ist auch mit viel Arbeitsaufwand und im Praktikum auch mit Glück verbunden.
Super Spaß aber mangelde Ausstattung
Chemie Lehramt
Chemie zu studieren ist was ganz anderes als es in der Schule zu haben. Man hat viel Theorie, was allerdings durch die umfassende Praxis kein Problem ist. Man steht das erste mal richtig in einem Labor und macht auch schöne Experimente. Die Tutoren, Dozenten und Assistenten unterstützen einen und leiten einen gut durch den Ablauf.
Einziges Manko: Das Labor. Es ist super groß und halt eigentlich alles aber ist schon sehr alt. Das sollte echt mal erneuert werden, was die Räumlichkeiten und Arbeitsplätze angeht.
Interessantes und vielseitiges Chemiestudium
Chemie Lehramt
Das Chemiestudium an der FU Berlin ist sehr schön aufgebaut, was aber nicht bedeutet, das die Module leicht sind. Die Dozenten sind sehr offen und eigentlich immer gut bis sehr gut. Die Klausuren sind fair und es gibt keine bösen Überraschungen. Die Lernatmosphäre ist ausgezeichnet, vorallem mit der alten Bibliothek, die jetzt als Lernraum verwendet wird.
Das Campusleben ist großartig, da man viele Leute aus den unterschiedlichsten Fachbereichen trifft (Vorteil an einer Campusuni). Zudem ist das Mensaessen recht lecker. Man sollte aber aufpassen, teilweise schmecken die Gerichte echt ecklig. Also lieber die Finger von exotischen Kreationen lassen.
Nichts für mich
Chemie Lehramt
Leider musste ich früh feststellen, dass studieren für mich nichts ist. Meiner Meinung nach ist alles viel zu unpersönlich und es bilden sich besonders im ersten Semester Zweckfreundschaften, wie in der Grundschule. Mir fehlt die Individualität. Der Uni Alttag ist grau. Klar kann man gute Gespräche führen, aber bei der Masse an Menschen ist es fast unmöglich diese Person dann auch wieder zu sehen, ohne direkt die handynummer auszutauschen. Im allgemeinen war alles ziemlich oberflächlich und obwo...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Praxis, viel Theorie
Chemie Lehramt
Das Chemiestudium auf Lehramt (Kernfach) ist sehr zeitaufwendig. Vom 2. bis zum 4. Semester regelmäßig Praktika. Mal von 13 - 18 Uhr, mal von 10- 18 Uhr, mal nur 4 Termine im Semester. Aber es macht Spaß, sehr sogar! Man lernt viele nette Leute kennen und das Klima im Chemiestudium ist sehr familiär.
Im 5./6. Semester muss man 6 "Vertiefungsmodule" machen, allerdings wird man dort sehr gegängelt, weil man sowohl in Organik als auch in Anorganik 2 Fachmodule belegen muss. Die restlichen bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter