Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Physik (polyvalent)" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1509 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Organisation bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
71% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
71%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freiburg
Hinweise
Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang - Hauptfach (mit Option Lehramt Gymnasium)

Letzte Bewertungen

3.7
Florian , 25.12.2024 - Physik (polyvalent) (Bachelor) Lehramt
4.6
Theo , 12.11.2024 - Physik (polyvalent) (Bachelor) Lehramt
3.6
Martin , 15.08.2024 - Physik (polyvalent) (Bachelor) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Energy Science
Bachelor of Science
Universität Duisburg-Essen
Infoprofil
Physik und KI
Bachelor of Science
Uni Marburg
Infoprofil
Physik
Master of Science
TUD - TU Dresden
Physik
Bachelor of Science
Uni Wien
Physik
Master of Science
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zu schwer für Lehrer

Physik (polyvalent) (Bachelor) Lehramt

3.7

Für das Lehramt um danach mit dchükern kleinste Physikalische Kräfte auszurechnen die gleichen prüfungen zu schreiben wie ein eissenachaftler finde ich ein wenig unfair vir allem weil man 2 Föcher verpflichtend hat da wäre es gut wenn das wissen welches erforderlich ist in vbeiden Fäacher ein wenig kleiner wäre es ist so schwer keine Ahnung ob ich es schaffen kann… Das Studium ist an sich sehr interessant mit cielen experimenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Einführung in das erste Semester

Physik (polyvalent) (Bachelor) Lehramt

4.6

Die Einführung fände ich bisher sehr gut. Organisation und Erarbeitung der Inhalte, Hausarbeiten und Wissen ist sehr löblich und macht sogar Spaß. Die wöchentlichen Abgaben nerven manchmal, da man meistens viel zu tun hat oder auch unterwegs ist. Aber generell finde ich kein Studiengang toll und macht mir auch Spaß!

Hartes Studium wenn man (nur) Lehrer*in werden wil

Physik (polyvalent) (Bachelor) Lehramt

3.6

Das Studium ist an sich sehr spannend, aber auch sehr anspruchsvoll, es gibt viele Kurse, die sich mit den Bachelor of Science Menschen überschneiden. Man braucht viel Frustrationstoleranz und jede Menge Ergeiz um durch alle Übungen und Klausuren zu kommen!

Viel zu schwer

Physik (polyvalent) (Bachelor) Lehramt

4.6

Ich muss ehrlich sein, ich finde es viel zu schwer. Ich lerne genau das gleiche, was die Physiker auch lernen müssen obwohl ich es für das Lehramt eigentlich nicht wirklich brauche. In Mathe bin ich am verzweifeln, bleibe aber wenigstens am Ball, Physik habe ich leider schon abgeschlossen und komme gar nicht mehr klar. Muss nebenbei noch Informatik studieren für polyvalenten Bachelor und das gefällt mir mehr. Dennoch muss man...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 71% empfehlen den Studiengang weiter
  • 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025