TUD - TU Dresden
Mommsenstraße 11
01067 Dresden
TUD - TU Dresden
Technische Universität Dresden
Universitätsprofil
Die Technische Universität Dresden hat ihre Wurzeln in der 1828 gegründeten Königlich Sächsischen Technischen Bildungsanstalt. Heute ist sie eine Universität, zu der neben den Ingenieur- und Naturwissenschaften die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die Medizin gehören. Sie engagiert sich für ein Gleichgewicht zwischen beruflichen und familiären Anforderungen sowie für tatsächliche Chancengleichheit aller Universitätsangehörigen.
Die Technische Universität Dresden fördert die internationale Zusammensetzung ihrer Mitgliedschaft und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Sie ist eingebunden in weltweite Kooperationen und nutzt die unmittelbaren Partnerschaften mit außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen, Unternehmen sowie kulturellen Instituttionen in Dresden.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Elite Uni
- Elite Uni
- Studiengänge
- 141 Studiengänge
- Studierende
- 30.079 Studierende
- Professoren
- 456 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Ranking
- Platz 8 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1828
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Dresden
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 91%
- Viel Lauferei 7%
- Schlecht 1%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 55%
- In den Ferien 13%
- Nein 33%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 56%
- Nicht vorhanden 34%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1.538 Bewertungen von Studierenden
Sehr gute Erfahrungen
Nicht nur der Studiengang ist sehr interessant, sondern auch die Gestaltung der Vorlesungen oder Seminare durch die Dozenten und Übungsleiter stufe ich Persönlich als hervorragend ein.
Es gibt unterschiedliche Module, welche dem Studierenden viel Abwechslung und Spaß in den Stundenplan bringen
Zu theoretisch
Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
Man lernt im 1. Semester vieles, was eigentlich nicht nützlich für das weitere Berufsleben ist. Die praktische Anwendung und den Bezug auf das Lehren wäre wünschenswert.
In den Didaktiken wird dies jedoch teilweise umgesetzt.
Es werden Tutorien angeboten von älteren Studierenden, die ich als sehr hilfreich empfinde.
Sehr viel Eigenständigkeit
Im Gegensatz zu vielen Bachelor Studiengängen, in denen man meist Anfang des Semesters einen vorgefertigten Studenplan bekommt, muss man sich in diesem um alles selbst Kümmern. Die Kurse selbst raus suchen und sich das Skript besorgen und am Ende das richtige Zimmer finden. Dem einen gefällt diese Art der Selbstständigkeit, dem anderen ist es zu viel. Da sich jeder stundent am Ende selbst um sich kümmert, kann es gut und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fachlich top, aber sehr anspruchsvoll
Auch wenn das Fach nicht von allzu vielen Mitarbeiten betreut wird, wird es von möglichst vielen Perspektiven und Fachrichtungen beleuchtet, auch wenn dadurch natürlich nicht so viel Veranstaltungsangebote möglich sind. Dass die Fakultät so klein ist, bietet aber natürlich auch die Möglichkeit, als Einzelperson wahrgenommen zu werden. Das ist besonders in der Fachdidaktik auffällig. Die Dozentin gibt sich Mühe, alle Namen zu lernen und auf Wünsche einzugehen, was dem Ganzen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule für Musik Dresden
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Zittau/Görlitz
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Biotechnologie und Angewandte Ökologie Master of Science Infoprofil | 1 | 12 | 5 |
Internationales Management Master of Science | 3 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit TUM - TU München
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Cartography Master of Science | 1 | 12 | 0 |