Studiengangdetails

Das Studium "Forstwissenschaften" an der staatlichen "TUD - TU Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Tharandt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 51 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2156 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tharandt
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tharandt

Letzte Bewertungen

3.4
Johanna , 09.11.2023 - Forstwissenschaften (B.Sc.)
4.1
Fanny , 27.10.2023 - Forstwissenschaften (B.Sc.)
3.6
Nadua , 26.10.2023 - Forstwissenschaften (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Forstwissenschaft Studium bietet Dir einen interdisziplinären Mix aus Natur- und Ingenieurwissenschaften, Politik sowie Wirtschaft. Es vermittelt Dir die nötigen Grundlagen, um den Waldbestand nachhaltig zu planen. Nach dem Studium bist Du Experte für den Schutz, die Erhaltung und Nutzung des Waldes.

Forstwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Forstwissenschaften/Forest Sciences
Master of Science
Uni Freiburg
Forstwissenschaften
Master of Science
TUD - TU Dresden
Forstwissenschaften
Master
Universität für Bodenkultur Wien
Forstwissenschaft und Ressourcenmangement
Bachelor of Science
TUM - TU München
Forstingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Von allem ein bisschen

Forstwissenschaften (B.Sc.)

3.4

Es macht Spaß aber man muss aber Bock drauf haben, da leider wenig praktische Inhalte vermittelt werden. Der Standort ist spitze und der kleine Campus genau das Richtige, für alle, die nicht nach Dresden ziehen wollen. Forstwissenschaften ist ein generalistischer Studiengang von Monitoring über Recht zu Waldbau … Man lernt von allem ein bisschen und vertieft sich dann selbstständig in Form der Andchlussarbeit.

Gut aber ausbaufähig

Forstwissenschaften (B.Sc.)

4.1

Im generellen Gut. Die Inhalte werden in den meisten Fällen gut vermittelt. Mir hat nur vor allem in der Corona-zeit der praktische Teil gefehlt. Ich würde mir für so eine praxisorientierte Branche auch mehr Praxiserfahrungen im Studium wünschen. Sonst ist es alles sehr gut hier.

Romantischer Campus mit einigen Vorzügen

Forstwissenschaften (B.Sc.)

3.6

Das Studium in Tharandt hat sich nach 7 Semestern Studium als die richtige Wahl herausgestellt.
Dadurch, das der Campus klein ist und nicht auf dem Dresdner Hauptcampus ist, ist das Miteinander ein sehr vertrautes.
Profs sowie Studies sind sehr offen und kommunikativ, man ist hier gut aufgehoben.
Die Studieninhalte decken alles ab was man sich erwartet, vielleicht sogar mehr.
Das einzige Manko ist der Weg von Dresden nach Tharandt, wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lehrreich und zukunftsweisend

Forstwissenschaften (B.Sc.)

3.4

Im Forstwissenschaftsstudium lernt man alles über den Wald. Von klein bis groß, über Tiere, Pflanzen und Pilze. Wie Wälder bewirtschaftet werden können und wie sie es tun. Man lernt etwas zu Politik und Geschichte. Welche Herausforderungen in Zukunft gemeistert werden müssen und welche Rolle man selbst in dieser Welt einnimmt. Mit dem Forstwissenschaftsstudium lernt man die Fähigkeit die Zukunft des Waldes zu gestalten. Man nimmt also direkten Einfluss auf das...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 14
  • 34
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 51 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 85 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023