Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Religion" an der staatlichen "TUD - TU Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2202 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
-
Lehramt (Grundschule)
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (R, H)
Toller Studiengang
Die Inhalte meines Studiums sind sehr abwechslungsreich und vielfältig. Es macht mir großen Spaß und ich lerne jeden Tag so viel Neues. Ich finde jedoch, dass vieles nicht unbedingt notwendig wäre für mein späteres Berufsleben. Außerdem ist der Wechsel zwischen den Gebäuden an manchen Tagen ziemlich stressig. Aber diese Wchsel kann man auch gut nutzen, um etwas frische Luft zu schnappen oder sich etwas Leckeres in der Mensa zu holen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Lernen im Dialog miteinander
Durch die kleine Größe der Fakultät lässt es sich angenehm in einem familiären Umfeld lernen. Die Dozierenden stehen im Dialog mit den Studierenden und man kann sich in den Veranstaltungen einbringen und wird zum eigenen Weiterforschen und Lernen angeregt. Wenn man sich für Theologie interessiert ist das Studium nur zu empfehlen. Bei der Entscheidung sollte allerdings berücksichtigen werden, das in einigen Fällen der Spracherwerb von Latein und Neutestamentlichem Griechisch gefordert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gott und die Welt
Wenn man bereit ist, theologische Texte zu lesen und gern üner Gott und die Welt nachdenkt, ist das Studium auf jeden Fall empfehlenswert. Durch verschiedene Einführungsveranstaltungen erlangt man ein gut fundiertes Überblickswissen, was durch Seminare in alle Richtungen vertieft werden kann. Empfehlenswert ist es parallel zum Studium Orte zu haben, um seinen Glauben praktisch auszuleben, denn das Studium ist sehr theoretisch.
Abwechslungsreicher Studiengang
Da ich im ersten Semester bin, kann ich nicht so viel berichten. Dennoch schätze ich den kleinen Rahmen und die guten Kontakte untereinander. Auch die Dozierenden sind sehr nett und ermöglichen viel. Ich habe gemerkt, dass man ziemlich viel lesen muss, was den eigenen Horizont erweitert. Auch die Kombination evangelische Religion, Mathematik, Deutsch und Sachunterricht würde ich als positiv bewerten, da es viel thematische Abwechslung gibt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter