Studiengangdetails

Das Studium "Geographie" an der staatlichen "TUD - TU Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 9 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 40 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2163 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden

Letzte Bewertungen

3.6
Robert , 06.09.2023 - Geographie (Staatsexamen) Lehramt
3.4
Alexander , 02.09.2023 - Geographie (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Linda , 13.08.2023 - Geographie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Geographie Studium liegst Du genau richtig, wenn Dich sowohl natur- als auch gesellschaftswissenschaftliche Fragen interessieren. Du beschäftigst Dich in diesem interdisziplinären Studiengang mit räumlichen Strukturen und lernst, sie zu beschreiben, zu erklären und zu gestalten. Deine Forschungen reichen von der Raumplanung einer kleinen Gemeinde bis hin zur Siedlungsgeographie der Weltbevölkerung und tragen dazu bei, Probleme hinsichtlich der Umwelt und sozialer Aspekte zu lösen.

Geographie studieren

Alternative Studiengänge

Geographie: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Master of Arts
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil
Politikwissenschaft Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Stuttgart
Geographie
Bachelor of Science
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil
Philosophie/ Ethik Lehramt
Master of Education
Uni Konstanz
Physik Lehramt
Bachelor of Science
FU Berlin
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Nicht sehr Berufsnah

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

3.6

Es werden vor allem fachliche Inhalte behandelt. Die Didaktik kommt zu kurz. Auch behandelt man Inhalte, die in schulischer Bildung kaum eine Rolle spielen. Doch kann ich feststellen, dass sich die Dozenten meistens recht viel Mühe geben. Trotzdem sind die meisten Vorlesungen eher sehr eintönig.

Organisierter und ausgewogener Studiengang

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Im Vergleich zu meinem Zweitfach und dem Bereich Bildungswissenschaften ist das Studium zum Fach Geografie sehr gut organisiert. Der Ablaufplan ist jedes Semester vorgegeben und man muss sich seinen ‚Stundenplan‘ nicht selbst zusammenstellen.

Die Studieninhalte sind umfangreich und umfassen alle wichtigen Bereiche für die spätere Zeit als Lehrer*in. Allerdings hat man teilweise das Gefühle Geografie auf Bachelor zu studieren, da der didaktische Zugang für Schüler*innen kaum bis gar nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber trotzdem spaßig

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Ich habe dort Erfahrungen gemacht das Studieren sehr viel Spaß machen kann und trotzdem auch sehr anspruchsvoll ist. In dem Fach Geographie ist sehr viel Anteil an wissen vorhanden den man so nicht vermuten würde, weshalb es dieses Fach auch so spannend macht. Der Ausgleich zwischen Klausuren, Hausarbeiten und Vorträgen ist perfekt. In allem bin ich super zufrieden mit diesem Studiengang und bin froh dies gewählt zu haben.

Durchwachsen

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

3.3

Im Vergleich zu meinem zweiten Fach ist Geo deutlich besser organisiert. Außerdem sind die Lehrinhalte besser auf die die zu unterrichtenden Inhalte an der Schule angepasst.
Allerdings sind die Prüfungsleistungen (Klausuren, Hausarbeiten) komplizierter und umfangreicher.

  • 1
  • 13
  • 23
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 40 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 67 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023