Geographie (Staatsexamen) Lehramt
Ausbaufähig
Geographie (Staatsexamen) Lehramt
Bin eigentlich super zufrieden mit der Wahl des Studienganges, aber ich persönlich finde, dass einige Studieninhalte keine Pflicht sein sollten und für die spätere Ausführung des Berufes keine Rolle spielen. Super sind aber die Möglichkeiten an Exkursionen teilzunehmen um das gelernte zu verinnerlichen.
Diese Wahl bereue ich nicht!
Geographie (Staatsexamen) Lehramt
Das Geografiestudium gestaltet, sich anders als mein Mathestudium, viel interessanter. Zum einen werden manche Themen aus der Schule aufgegriffen, zum anderen werden im Rahmen der Vorlesung auch aktuelle Themen sehr gut mit einbezogen. Die Geografie startet auch schon etwas früher mit der Didaktik, so wird im 2. Semester im Seminar Physischen Geografie der Vorlesungsstoff schon für die Weitervermittlung in der Schule aufbereitet. Im Vergleich zu anderen Studiengängen ist das schon...Erfahrungsbericht weiterlesen
Über dem Tellerrand
Geographie (Staatsexamen) Lehramt
Die Fachschaft Geowissenschaften hat sehr engagierte und gut ausgebildete Dozenten. Vor allem im Bereich der Humangeograophie lernt man nah am Stand der aktuellen Forschung. Es gibt viele Ergänzungsmodule zum bereits bestehenden umfangreichen Basisstudium. Als Lehramtsstudent nehme sehr viele Inhalte des Bachelor-Studiums mit, für meinen Teil sogar zu viele. Da jedoch mittlerweile ein Großteil der Studierenden für Geographie Lehrämtler sind und nicht Bs/Ms Studierende, sollte das Didaktik Angebot aktueller und umfangreicher...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreich
Geographie (Staatsexamen) Lehramt
In den einzelnen Modulen werden die verschiedenen Themenbereiche der Geographie gut erläutert. Die Professor*innen sind für Fragen oder Diskussionsrunden sehr offen. Neben den Vorlesungen werden auch Exkursionen, wie z.B. in der Bodenkunde organisiert.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter