Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biology in Society" an der staatlichen "TUD - TU Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2090 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Dresden
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Dresden

Letzte Bewertungen

4.4
Anonym , 19.03.2025 - Biology in Society (M.Sc.)
4.1
C. , 12.05.2022 - Biology in Society (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie Lehramt
Bachelor of Science
Uni Hannover
Biologie Lehramt
Staatsexamen
TU Darmstadt
Viticulture & Enology
Master of Science
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Hochschule Kaiserslautern, TH Bingen, Université Haute-Alsace
Infoprofil
no logo
Biologie
Bachelor of Science
Uni Bonn
Infection Biology
Master of Science
Uni Lübeck

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Fun and International atmosphere

Biology in Society (M.Sc.)

4.4

I think it's an unique course that you can rarely find in Germany. You can learn not only biology skills and knowledge, but also the impact/perception/philosophy of biology. You can broaden your perspective with informative professors and students from various fields and nationalities. In addition, the environment of the study is really nice, including equipment and accessible literatures. One of the disadvantage is, this course is comparably new, and not...Erfahrungsbericht weiterlesen

Neuer interessanter Studiengang

Biology in Society (M.Sc.)

4.1

Unter Biology in Society konnte ich mir zuerst nicht viel vorstellen. Doch bereits im ersten Semester zeigte sich, dass in diesem Studiengang viele verschiedene Inhalte thematisiert werden und somit für jeden was dabei ist. Im 2. Semester kommen nun endlich auch praktische Anteile dazu, die die Theorie unterstützen und das Studium auflockern.

Einzig die Organisation ist hier und da noch etwas holprig, da wäre eine bessere Abstimmung der Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielversprechender Studiengang

Biology in Society (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang ist neu, daher bin ich im ersten Jahrgang. Wir sind ein kleiner Studiengang, dadurch kann gut miteinander diskutiert und gearbeitet werden. Da alles neu ist gibt es hier und da noch organisatorische Probleme, aber das ist in in künftigen Jahrgängen hoffentlich besser. Bisher macht es eine Menge spaß, auch wenn zeitweise sehr anstrengend ist.

Moderner Aufbau und gute Organisation

Biology in Society (M.Sc.)

Bericht archiviert

Empfinde das Studium an sich als sehr gut organisiert und strukturiert. Mir gefällt der Aufbau in Blockpraktika und Blockvorlesungen, weil dadurch die klassische Prüfungsphase entfällt und man sich mehr auf ein Theme konzentrieren kann. Das führt automatisch auch zu besseren Noten und das Gelernte bleibt länger im Gedächtnis.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024