Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "TUD - TU Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 173 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2154 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dresden

Letzte Bewertungen

3.7
Ezio , 17.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Clara , 14.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Alicia , 03.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Translational Medicine
Master of Science
Uni Würzburg
Medizin
Staatsexamen
Uni Leipzig
Humanmedizin
Bachelor of Science
Danube Private University
Infoprofil
Medizin (Studienort Mannheim)
Staatsexamen
Uni Heidelberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Studienstandort

Medizin (Staatsexamen)

3.7

Tolles Verhältnis zu anderen Kommiliton:innen. Alles relevante an altklausuren, Zusammenfassungen und anki-decks auf einer Website zusammen getragen. Die meisten Dozenten super nett und hilfsbereit. Leider in einem Institut gar nicht. In dem Institut werden viele Krankmeldungen an Klausurtagen nicht akzeptiert.

Teamfähigkeit ist das Wichtigste

Medizin (Staatsexamen)

4.0

Zusammen lernen, sich gegenseitig dich ähnliche Interessen zu motivieren und auch Spaß bei dem Studium zu haben ist am wichtigsten. Natürlich auch das Interesse an der Medizin, dem menschlichen Körper und der Arbeit mit Patienten ist sehr wichtig. Um entspannt zu studieren ist meiner Meinung nach das zusammenarbeiten, lernen und unterstützen am wichtigsten.

Sehr gute Wissensvermittlung

Medizin (Staatsexamen)

4.3

Das Studium an der TUD ist super strukturiert aufgebaut und man legt hier viel wert darauf, dass man genug lernt. Ebenso bekommt man ab dem Klinik Teil auch viel praktisches Wissen am Patientenbett und darf auch viel üben. Insgesamt kann ich das Studium der Humanmedizin hier sehr empfehlen.

Box dich einfach durch!

Medizin (Staatsexamen)

3.4

Der Zusammenhalt unter den Studenten ist enorm. Aufzeichnungen werden immer von höheren Semestern geteilt, was einem einiges erleichtert. Leider ist die Vorklinik kein so hell leuchtender Stern. Die Dozenten bringen die Inhalte zwar gut rüber, jedoch wird auf manche Fächer wie z.B. Physik viel zu viel Wert gelegt. Und meistens sind die Wochen so vollgeplant mit Seminaren und Praktika, für die man sich intensiv vorbereiten muss, dass nicht mehr viel...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 71
  • 89
  • 13
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 173 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 345 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023