Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "TUD - TU Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 106 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1566 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Fast perfekt
Wenn man es erstmal reingeschafft hat und angenommen wurde, warten vier anstrengende Semester in der Vorklinik auf einen und natürlich das Physikum. In der Klinik fängt es erst richtig an Spaß zu machen und nach wenigen Semestern fühlt man sich wie ein halber Arzt. Der Campus ist kompakt direkt auf dem Klinikgelände und alles nötige vorhanden!
Teilweise verbesserungsfähig
Insgesamt ist das Studium durchwachsen einige Fachbereiche und Dozenten sind sehr engagiert in der Lehre und hegen großes Interesse neues Wissen zu vermitteln.
Es wurde sich bemüht eine gute Alternative zur Präsenzlehre zu bieten.
Die Bibliothek bietet die notwendige Literatur, lädt aber nicht unbedingt zum Lernen ein.
Wir durften leider kaum Vorlesungen in Präsenz besuchen.
Tolle Universität
Die TUD ist eine tolle Uni. Wie an jeder Hochschule gibt es natürlich immer wieder organisatorische Probleme, aber im Großen und Ganzen funktioniert alles ganz gut.
Natürlich handelt es sich um einen schwierigen Studiengang, bei dem ich mir manchmal mehr Unterstützung der Lehrenden wünsche.
Großer Minuspunkt ist allerdings PHYSIK!!! Die Physik ist an dieser Uni absolut übertrieben und weicht stark von den, für das Physikum vorgesehenen. Themen ab!
Bspw. sagte der Chemie Dozent, dass er seine Lehre auch ganz einfach online durchführen könnte, aber von der Uni aus nicht dürfte. Das war im Winter 21.
Super Studium!
Wenn das Studium sein Traum ist, dann macht es auch echt Spaß!
Organisation könnte deutlich besser sein. Wir haben viel praktischen Unterricht und es herrscht immer sehr viel Verwirrung wo die Veranstaltung stattfindet und wer für einen überhaupt zuständig ist.
Der Online Unterricht ist nichts im Vergleich zum echten Unterricht, als Vorbereitung passable aber nichts ersetzt die Lehre in Präsenz in der Medizin.
Prüfungen sind wieder in Präsenz
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter