Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
144 Studiengänge
Studierende
23.614 Studierende
Professoren
275 Professoren
Digitales Studium
Digitales Studium
Gründung
Gründungsjahr 1829
Hauptstandort: Deutschland

Du möchtest für die Themen der Zukunft vordenken? Dann studiere an der Universität Stuttgart, um dich fit zu machen für die Herausforderungen der Gesellschaft. Über 140 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Mobilität der Zukunft, KI und Robotik, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Bauen, Quantenwissenschaften, Biomedizin oder Geistes- und Sozialwissenschaften stehen dir zur Auswahl.

Finde den Studiengang, der am besten zu dir passt und bewirb dich jetzt!

Zufriedene Studierende

4.3
Heni , 18.04.2025 - Mechatronik (B.Sc.)
4.0
Emil , 18.04.2025 - Luft- und Raumfahrttechnik (B.Sc.)
4.3
Aaron , 18.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Rinor , 17.04.2025 - Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)
3.9
Aicha , 16.04.2025 - Architektur und Stadtplanung (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
3.9
100% Weiterempfehlung
1
Master of Science
4.0
97% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.3
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
3.8
97% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
3.8
97% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Veranstaltungen für Studieninteressierte
Von Info-Veranstaltungen der Uni-Bibliothek über Messetermine, Weiterbildungsangebote bis hin zu Veranstaltungen zum Berufseinstieg: Unter dem Link findest Du alle Veranstaltungen, die für Dich interessant sein könnten.

Videogalerie

Allein an der Uni Stuttgart kannst du aus über 140 Bachelor- und Master-Studiengängen wählen. Dir raucht der Kopf bei so vielen Möglichkeiten? Um dich bei deiner Studienwahl optimal zu unterstützen, haben wir zahlreiche Angebote zur Orientierung bei der Studienwahl für dich zusammengestellt.

Schon gewusst? Mit dem Studienwahl-Kompass der Uni Stuttgart findest du für alle Bachelor-Studiengänge ein ausführliches Porträt.

Du möchtest gerne persönlich beraten werden? Oder du hast Fragen zum Studium? Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) ist für dich da.

Quelle: Universität Stuttgart

Was bedeutet es an einer Uni zu studieren?

An der Universität studierst du grundlagen- und methodenorientiert. Du tauchst tief in die Theorie deines Faches ein. Ein Bachelorstudium gliedert sich daher immer in Grundstudium und Fachstudium. Im Grundstudium lernst du das Handwerkszeug deines Faches kennen, um es dann im Fachstudium in die Praxis umsetzen zu können.

Und was bedeutet “grundlagen- und methodenorientiert” z. B. für Studienfächer aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften und der MINT-Fächer?

Das heißt, du lernst nicht nur, wie man eine Formel anwendet, sondern auch, wie man sie herleitet. Dadurch kannst du später in Praxis und Forschung komplexe Aufgaben lösen und dir selbstständig neue Wissensgebiete erschließen.

Quelle: Universität Stuttgart

Die Universität Stuttgart hat sich mit ihrer forschungsorientierten Lehre und ihrem interdisziplinären Profil durch die Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften als national und international begehrter Studienort positioniert. Indem die Uni Stuttgart hohe zusätzliche finanzielle Mittel (Drittmittel) einwirbt, schafft sie hervorragende Bedingungen für Forschung und Lehre.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten hier mit modernsten Mitteln an großen, zukunftsweisenden Projekten. Sie wissen, wovon sie sprechen, wenn sie Inhalte und Methoden vermitteln. Und auch Studierenden profitieren von der Ausstattung mit modernster Technik. Zahlreiche Einrichtungen stehen der Lehre zur Verfügung. Doch in Stuttgart lässt es sich nicht nur gut studieren und arbeiten, sondern auch gut leben.

Quelle: Universität Stuttgart

Das Student*innenleben besteht nicht nur aus Lernen und Prüfungen. An der Uni Stuttgart gibt es zahlreiche Gruppen und Initiativen für Sport, Musik, Kino, Theater sowie Hochschulgemeinden, Verbindungen und Arbeitskreise. So kannst du aktiv am Hochschulleben teilnehmen.

Quelle: Universität Stuttgart

Die Universität Stuttgart hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch exzellente Forschung und Lehre sowie durch den Dialog mit der Gesellschaft zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beizutragen. Studierende haben die Möglichkeit, Projekte aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.

Eines der strategischen Ziele der Universität Stuttgart lautet daher „Aktiv für eine nachhaltige Entwicklung“. Bis 2030 will die Universität Stuttgart beispielsweise klimaneutral werden. Mit dem Green Office gibt es dafür seit 2021 unter anderem eine eigene Abteilung. Dies ist die zentrale Stelle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der Universität.

Hier erfährst du mehr zum Thema Nachhaltigkeit an der Uni Stuttgart.

Quelle: Universität Stuttgart

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
87%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 87%
  • Viel Lauferei 11%
  • Schlecht 3%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
52%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 4%
  • Ab und an geht was 44%
  • Nicht vorhanden 52%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
55%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 55%
  • In den Ferien 10%
  • Nein 35%

haben einen Studentenjob.

Standort der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Nina , 19.04.2025 - Sportwissenschaft: Soziologie und Management (B.A.)
4.3
Heni , 18.04.2025 - Mechatronik (B.Sc.)
4.0
Emil , 18.04.2025 - Luft- und Raumfahrttechnik (B.Sc.)
4.3
Aaron , 18.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.1
Max , 18.04.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Rinor , 17.04.2025 - Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)
3.9
Aicha , 16.04.2025 - Architektur und Stadtplanung (B.Sc.)
3.6
Ben , 16.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre, technisch orientiert (B.Sc.)
3.5
Dustyn , 16.04.2025 - Luft- und Raumfahrttechnik (B.Sc.)
3.3
Lias , 16.04.2025 - Sozialwissenschaften (B.A.)
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Uni Stuttgart
+49 (0)711 685-82133

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Uni Stuttgart
Universität Stuttgart

1.414 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Textlastiges Studium

Sportwissenschaft: Soziologie und Management (B.A.)

3.6

Studium war alles in allem gut und hat mir den Job ermöglicht, den ich jetzt mache. Allerdings ist das Studium ein sehr textlastiges Studium. Die soziologischen Inhalte sind mit viel Literaturarbeit verbunden. Besonders die ersten Semester sind davon betroffen. Ich persönlich fande die Inhalte aber immer sehr interessant. Es gab dann aber Ballungszeiten, in denen die Textarbeit wirklich sehr überwogen hat. Sie Besprechung der Arbeiten war dann oft sehr dürftig,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mechatronik-Bachelor an der Universität Stuttgart

Mechatronik (B.Sc.)

4.3

Der Bachelorstudiengang Mechatronik an der Universität Stuttgart ist ein anspruchsvoller, aber gut machbarer Studiengang, der fundierte Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik vermittelt. Die Veranstaltungen sind gut strukturiert und fachlich auf hohem Niveau. Besonders die Grundlagenfächer in den ersten beiden Semestern, wie Technische Mechanik, Mathematik und Elektrotechnik, stellen eine Herausforderung dar, sind aber mit entsprechendem Engagement gut zu bewältigen.

Die Dozenten gelten als sehr kompetent und bringen sowohl wissenschaftliche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zufrieden mit dem Studiengang

Luft- und Raumfahrttechnik (B.Sc.)

4.0

Ich studiere Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Studiengang. Die Inhalte sind spannend und decken viele interessante Bereiche wie Aerodynamik, Raumfahrtantriebe, Strukturmechanik und Steuerung ab. Besonders gefällt mir die enge Verknüpfung zur Forschung und die gute Ausstattung der Labore. Allerdings ist das Studium ziemlich anspruchsvoll und zeitintensiv – Durchhaltevermögen ist auf jeden Fall nötig. Wer sich für Technik begeistert und gerne an...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verwundert wie wenig man da programmiert

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.3

Ich bin jetzt im 6. Semester und hatte vor meinem Studium gedacht, dass ich viel Programmieren werde, aber ich hatte bis jetzt 3 Module wo das verlangt wurde. Der Studiengang ist doch was eigenes für sich und nicht wie man anfangs annimmt 50% BWL und 50% Informatik. Da es eine Art Schnittstellenstudiengang ist, sind die Module eher einfach, da sie nicht wirklich extrem in die Tiefe gehen (z.B. wir Winfos...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 30
  • 567
  • 694
  • 118
  • 6

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 1.414 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 3.534 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 73% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 16% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Air Quality Control, Solid Waste and Waste Water Process Engineering (WASTE) Master of Science
2.7
1
Anglistik Bachelor of Arts
3.7
10
Architektur und Stadtplanung Bachelor of Science
3.8
146
Architektur und Stadtplanung Master of Science
3.8
20
Artificial Intelligence and Data Science Master of Science
4.1
2
Autonome Systeme Master of Science
4.2
5
Bauingenieurwesen Bachelor of Science
3.6
42
Bauingenieurwesen Master of Science
3.6
13
Berufliches Lehramt Master of Education Lehramt
3.9
2
Berufspädagogik Bachelor of Arts
3.2
3
Berufspädagogik und Personalentwicklung Master of Arts
3.6
7
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Betriebswirtschaftslehre Master of Science
3.6
1
Betriebswirtschaftslehre, technisch orientiert Bachelor of Science
3.7
38
Betriebswirtschaftslehre, technisch orientiert Master of Science
3.7
14
Bewegungswissenschaft Bachelor of Science
3.9
17
Bewegungswissenschaft und Biomechanik Master of Science
4.2
6
Biochemie NEU Bachelor of Science Beginn ab 10/2025
Chemical Sciences Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Chemie Bachelor of Arts Lehramt
3.8
12
Chemie Bachelor of Science
3.6
15
Chemie Master of Education Lehramt
4.2
3
Chemie Master of Science
3.4
5
Chemie- und Bioingenieurwesen Bachelor of Science Infoprofil
3.9
36
Computational Linguistics Master of Science
3.9
1
Computational Mechanics of Materials and Structures (COMMAS) Master of Science
4.5
2
Computer Science Master of Science
4.3
5
Data Science Bachelor of Science
3.9
11
Deutsch Bachelor of Arts Lehramt
3.5
14
Deutsch Master of Education Lehramt
3.9
1
Digital Humanities Master of Arts
1.1
1
Electrical Engineering Master of Science
4.0
9
Elektromobilität Master of Science
4.2
4
Elektrotechnik und Informationstechnik Bachelor of Science
3.7
25
Elektrotechnik und Informationstechnik Master of Science
3.9
10
Empirische Politik- und Sozialforschung Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Empirische Politik- und Sozialforschung (deutsch-französisch) Master of Arts
3.9
1
Energietechnik Master of Science
4.0
3
Englisch Bachelor of Arts Lehramt
3.6
30
Englisch Master of Education Lehramt
3.2
9
English and American Studies / English Linguistics Master of Arts
4.0
1
Erneuerbare Energien Bachelor of Science
3.8
25
Fahrzeugtechnik Bachelor of Science Infoprofil
3.7
37
Fahrzeugtechnik Master of Science Infoprofil
4.0
30
Französisch Bachelor of Arts Lehramt
3.4
8
Französisch Master of Education Lehramt
3.6
1
Geodäsie und Geoinformatik Bachelor of Science
3.8
4
Geodäsie und Geoinformatik Master of Science
4.6
1
Geomatics Engineering (GEOENGINE) Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Germanistik Bachelor of Arts
3.7
7
Geschichte Bachelor of Arts Lehramt
3.6
11
Geschichte Master of Education Lehramt
3.3
3
Geschichte - Quellen und Deutungen Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Geschichte der Naturwissenschaft und Technik Bachelor of Arts
3.9
2
Geschichte. Zeit - Raum - Mensch Bachelor of Arts
3.8
6
Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft Bachelor of Science
3.5
15
Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft Master of Science
3.7
2
Informatik Bachelor of Arts Lehramt
4.1
1
Informatik Bachelor of Science
3.7
27
Informatik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Informatik Master of Science
4.3
2
Information Technology (INFOTECH) Master of Science
4.5
10
Infrastructure Planning (MIP) Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Integrated Urbanism and Sustainable Design (IUSD) Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Integrative Technologies and Architectural Design Research (ITECH) Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Italienisch Bachelor of Arts Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Italienisch Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Kunstgeschichte Bachelor of Arts
3.7
10
Kunstgeschichte Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Lebensmittelchemie Bachelor of Science
In Kooperation mit Uni Hohenheim
3.8
9
Linguistik Bachelor of Arts
3.5
11
Literaturwissenschaft: Germanistik Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Luft- und Raumfahrttechnik Bachelor of Science
3.8
131
Luft- und Raumfahrttechnik Master of Science
3.9
27
Maschinelle Sprachverarbeitung Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Maschinenbau Bachelor of Science Infoprofil
3.8
39
Maschinenbau Master of Science Infoprofil
3.9
26
Maschinenbau/Mechanical Engineering Master of Science
In Kooperation mit Georgia Institute of Technology
3.2
3
Maschinenbau/Mikrotechnik, Gerätetechnik und Technische Optik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Maschinenbau/Produktentwicklung und Konstruktionstechnik Master of Science
4.3
4
Maschinenbau/Werkstoff- und Produktionstechnik Master of Science
3.9
2
Materials Science (Materialwissenschaft) Master of Science
3.1
1
Materialwissenschaft Bachelor of Science
4.8
3
Mathematik Bachelor of Arts Lehramt
3.2
10
Mathematik Bachelor of Science
3.8
5
Mathematik Master of Education Lehramt
3.1
4
Mathematik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Mechatronik Bachelor of Science
3.6
15
Mechatronik Master of Science
4.0
9
Medieninformatik Bachelor of Science
3.7
9
Medizintechnik Master of Science
3.7
22
Nachhaltige Elektrische Energieversorgung Master of Science
4.2
4
Naturwissenschaft und Technik Bachelor of Arts Lehramt
2.7
2
Naturwissenschaft und Technik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Philosophie Bachelor of Arts
4.3
2
Philosophie Master of Arts
4.3
1
Philosophie / Ethik Bachelor of Arts Lehramt
3.5
4
Philosophie / Ethik Master of Education Lehramt
3.1
4
Photonic Engineering Master of Science
3.9
1
PHYSICS Master of Science
3.5
2
Physik Bachelor of Arts Lehramt
3.8
3
Physik Bachelor of Science
3.8
35
Physik Master of Education Lehramt
3.3
1
Physik Master of Science
3.7
5
Planung und Partizipation Master of Science
4.0
5
Politikwissenschaft Bachelor of Arts Lehramt
3.5
9
Politikwissenschaft Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Politikwissenschaft Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Real Estate Management (REM) Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Romanistik Bachelor of Arts
3.9
1
Romanistik / Digital Humanities Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Simulation Technology Bachelor of Science
4.0
7
Simulation Technology Master of Science
4.6
2
Software Engineering Bachelor of Science
3.9
12
Software Engineering Master of Science
4.0
1
Sozialwissenschaften Bachelor of Arts
3.5
31
Sozialwissenschaften (deutsch-französisch) Bachelor of Arts
In Kooperation mit Sciences Po Bordeaux
3.1
2
Soziologie (Nebenfach) Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Sport Bachelor of Arts Lehramt
3.8
11
Sport Master of Education Lehramt
3.8
4
Sportwissenschaft (Nebenfach) Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Sportwissenschaft: Soziologie und Management Bachelor of Arts
3.8
10
Sportwissenschaft: Soziologie und Management Master of Arts
3.9
1
Sprachtheorie und Sprachvergleich Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Technikpädagogik Bachelor of Science Lehramt
4.0
5
Technikpädagogik Master of Science Lehramt
4.0
3
Technische Biologie Bachelor of Science
3.8
20
Technische Biologie Master of Science
3.6
7
Technische Kybernetik Bachelor of Science
4.0
14
Technische Kybernetik Master of Science
3.8
6
Technologiemanagement Bachelor of Science Infoprofil
3.5
19
Technologiemanagement Master of Science
4.1
27
Umweltschutztechnik Bachelor of Science Infoprofil
4.3
27
Umweltschutztechnik Master of Science Infoprofil
4.3
16
Verfahrenstechnik Master of Science
3.9
5
Verkehrsingenieurwesen Bachelor of Science
3.8
7
Verkehrsingenieurwesen Master of Science
3.9
1
Volkswirtschaftslehre (Nebenfach) Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Water Resources Engineering and Management (WAREM) Master of Science
3.4
3
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
3.9
8
Wirtschaftsinformatik Master of Science
4.3
4
Wirtschaftswissenschaft Bachelor of Arts Lehramt
3.6
3
Wirtschaftswissenschaft Master of Education Lehramt
3.5
4
Wissenskulturen Master of Arts
Noch nicht bewertet
0

Studiengänge in Kooperation mit Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
Studiengang Bewertungen
EU-Lehramt Sekundarstufe I Master of Education Lehramt 1
Lehramt Sekundarstufe I Master of Education Lehramt 27

Studiengänge in Kooperation mit Uni Hohenheim

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Hohenheim.
Studiengang Bewertungen
Lebensmittelchemie Master of Science Infoprofil 8

Studiengänge in Kooperation mit Uni Tübingen

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Uni Tübingen.
Studiengang Bewertungen
Medizintechnik Bachelor of Science 50
Quelle: Bild I/Universität Stuttgart, Bild II/Universität Stuttgart/Uli Regenscheit, Bild III/Universität Stuttgart/Uli Regenscheit, Bild IV/Universität Stuttgart/Uli Regenscheit
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025