Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Uni Stuttgart" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 48 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1453 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Stuttgart

Letzte Bewertungen

4.0
Jana , 23.03.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Taku , 17.02.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Raphael , 23.01.2023 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Magdeburg-Stendal
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Koblenz
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Wuppertal

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Lebensverändernd

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

4.0

An der Uni Stuttgart gibt es vielfältige Möglichkeiten: verschiedene Module aus allen Richtungen des Bauingenieurwesens sind wählbar, so dass man jeden Bereich kennenlernen kann. Daneben gibt es die Möglichkeit über SQs auch Studieninhalte aus anderen Studiengängen kennenzulernen, wie z.B. Psychologie.
Das Studium hat mir sehr viel Spaß gemacht, wobei die hilfsbereiten Dozenten auch eine wichtige Rolle gespielt haben, so dass ich auch den Master wieder an der Uni Stuttgart machen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Stabil wie Beton

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

4.1

Knallhart mit Mathe TMs und Baustatik
Aber der Bauigel zieht durch ;)
Machbar mit genügend Begeisterung am Bau.
Wir organisieren die Besten Feste und haben super Exkursionen zur Verfügung. Das Campus ist nicht besonders schön, aber alles in Reichweite und online war gar nicht so schlecht.

Schwierigkeit des Studiums und Speziaisierung

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

3.7

Höhere Mathematik 1/2 nimmt einen großen Teil in des ersten und zweiten Semesters ein und ist vermutlich auch das schwierigste Fach. Es wird genutzt um Leute auszussortieren. Ist das geschafft, kommen zwar immernoch ein oaar schwierigere Fächer, die man dann aber auch schaffen sollte.
Grundsätzlich ist das Studium sehr abwechslungsreich und man kann viele Richtungen bereits im Bachelor einschlagen (Konstruktiver Bau, Verkehr, Wasserbau). Allerdings sind diese frei und rundum zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bauingenieur für Bauliebhaber

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

4.0

Gut organisierte Lehrveranstaltungen.
Manche Veranstaltungen entsprechen nicht dem was man später machen möchte bzw. was einen interessiert. Wahlmöglichkeiten wären besser. Fast ausschließlich auf Statik ausgerichtet. Wenig Praxisbezogene Themen, eher alles theoretisch.

  • 5 Sterne
    0
  • 20
  • 23
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 48 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 98 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022