Uni Hohenheim
Schloss Hohenheim 1
70599 Stuttgart
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 39 Studiengänge
- Studierende
- 8.941 Studierende
- Professoren
- 113 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1818
- Hauptstandort: Deutschland
An der Uni Hohenheim am südlichen Rand Stuttgarts kannst du studieren, um etwas in der Welt zu verändern. Mit mehr als 40 Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen und einem einzigartigen Studienangebot in den drei Fachbereichen Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bereitet die Uni Hohenheim dich auf die gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen vor.
Mit knapp 9.000 Studierenden und mehr als 2.000 Mitarbeitenden arbeitet die forschungsstarke und international vernetzte Uni an der kontinuierlichen Verbesserung menschlicher Lebensqualität, vor allem in den Bereichen der globalen Ernährungssicherung, Ökosysteme, Digitalen Transformation und Gesundheitswissenschaften. Mit dem gemeinsamen Schwerpunkt Bioökonomie ist das Ziel einer zukunftsfähigen nachhaltigen Wirtschaftsweise in allen Studiengängen verankert.
Bereit, die Zukunft zu gestalten? Dann studier‘ an der Uni Hohenheim!
Kontakt zur Universität
-
+49 (0) 711 459 22064
Videogalerie
- Exzellente Lehre und zukunftsorientierte Forschung
- Breites und persönliches Beratungsangebot
- Internationalität (er)leben
- Schönster Uni-Campus Deutschlands
- Die Uni Hohenheim kennenlernen
An der Uni Hohenheim erwartet dich ein fundiertes Grundstudium und im weiteren Studienverlauf vielfältige Profilangebote, aus denen du je nach deinen Interessen und Berufsplänen auswählen kannst. Dazu kommt viel Praxisbezug, forschungsnahes Lernen in kleinen Gruppen und viele Angebote berufsrelevanter Zusatzqualifikationen.
Lehre mit Leidenschaft ist bei uns ein Leitprinzip. Das Projekt "Humboldt reloaded" ermöglicht dir bereits im Grundstudium, Forschungsluft zu schnuppern und hautnah zu erleben, wie es ist, neue Ideen zu erforschen.
Unsere Bachelorstudiengänge in Wirtschaftswissenschaften, Biologie sowie Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie erhalten im CHE-Hochschulranking regelmäßig hervorragende Bewertungen für ihre Studienbedingungen. Die preisgekrönte Lehre und zukunftsorientierte Forschung machen die Uni Hohenheim zu Deutschlands Nr.1 in Agrarwissenschaften und Food Science und stark in Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Ranking-Ergebnisse der Universität.
Quelle: Uni Hohenheim
Mit etwa 9.000 Studierenden und rund 40 Studiengängen sind wir für eine Universität vergleichsweise übersichtlich. Du profitierst von den Vorteilen eines Uni-Studiums, aber gehst nicht in der Masse an Studierenden unter. Mit Vorkursen und zahlreichen Einführungsveranstaltungen erwartet dich an der Uni Hohenheim ein optimaler Studienstart.
Du profitierst von der allgemeinen und fachbezogenen Studienberatung und kannst dein Studium individuell gestalten. Schnell Durchstudieren oder Extras nutzen für Forschung, externe Praktika oder Auslandsaufenthalte, nichts ist so individuell wie das Studium an der Uni Hohenheim.
Quelle: Uni Hohenheim
Die Uni Hohenheim bietet zahlreiche internationale Chancen für Studierende, damit du deinen Horizont erweitern und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst.
- Auslandsaufenthalte durch Netzwerk aus 80 Partnerhochschulen weltweit
- Stipendienprogramm für Reisen, Forschung und Austausch
- Weltweites Alumni-Netzwerk
- Internationale Double-Degree-Studiengänge im Bachelor und Master sowie englischsprachige Master-Studiengänge
- Diverse Fremdsprachenkurse im Sprachenzentrum der Uni
Quelle: Uni Hohenheim
Auf dem Campus der Uni Hohenheim erwartet dich eine grüne Oase und ein Campus der kurzen Wege. Wahrzeichen der Universität ist das Barockschloss Hohenheim, umgeben von historischen Parkanlagen und botanischen Gärten. Rund um das Schloss gruppieren sich Hörsäle, Institute, Mensa und die Bibliothek.
Gelegen am südlichen Rand der Landeshauptstadt Stuttgart, studierst du an der Uni mit dem beliebtesten Rektor des Landes und mitten in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Der Campus ist nur wenige Minuten von Flughafen, Landesmesse und Autobahn entfernt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Quelle: Uni Hohenheim
Mach dir selbst ein Bild von unserem schönen Campus, nimm an einer echten Vorlesung teil und informier dich über das Studienangebot an der Uni Hohenheim. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten möchten wir dich bei deiner Studienwahl unterstützen und dich gründlich über dein zukünftiges Studium informieren.
Einen Überblick über die Veranstaltungen findest du hier: https://www.uni-hohenheim.de/kennenlernangebote.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an die Zentrale Studienberatung wenden. Sie unterstützen dich bei den Themen Studienwahl, Bewerbung, Zulassungsvoraussetzungen und vielem mehr.
Quelle: Uni Hohenheim
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 12%
- Ab und an geht was 53%
- Nicht vorhanden 35%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 45%
- Viel Lauferei 33%
- Schlecht 22%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 19%
- Nein 23%
haben einen Studentenjob.
Standort der Universität
-
Standort Stuttgart
Schloss Hohenheim 1
70599 Stuttgart
+49 (0) 711 459 22064

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
712 Bewertungen von Studierenden
Macht Spaß
Der Studiengang macht Spaß und man lernt viel. Wenn man den Bachelor in Hohenheim gemacht hat, wiederholen sich viele Punkt, aber dadurch wird das Wissen vertieft. Gerne noch mehr Wahlmöglichkeiten, damit man seinen Fokus selber setzten kann. Wunderschöner Campus.
Organisatorisches (wie z.B. Prüfungsanmeldung) findet alles online statt.
Persönlicher Studiengang mit guten Inhalten
Ich habe auch meinen Bachelor in Ernährungswissenschaften in Hohenheim gemacht. Viele Inhalte wurden am Anfang nochmal wiederholt. Das fand ich angenehm als Auffrischung und so sind auch StudentInnen von anderen Universitäten / Fachbereichen gut mitgekommen.
Generell kann man sich den Studiengang durch die vielen Wahlmodule sehr gut nach seinen Vorlieben individuell gestalten. Die Lerninhalte der verschiedenen Kurse empfand ich immer als sehr interessant. Mir hat es besonders gefallen, dass es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Verbesserungspotenzial in der Struktur
Eine bessere Struktur wäre wünschenswert- thematische Verknüpfung der einzelnen Vorlesungen und zwischen den unterschiedlichen Modulen (falls vorhanden). Dann würde das vermittelte Wissen aus Sicht der Studierenden mehr Sinn machen. Module von Herrn F. waren beispielsweise klar und aufeinander aufbauend strukturiert. Gerne mehr Praxis Bezug.
Interessanter Master
Interessanter Masterstudiengang mit vielen Wahlmöglichkeiten. Der Aufbau ist nur zu beginn vorgegeben und gut durchdacht. Die Dozenten sind super und der Campus ist es sowieso!
Der Studiengang gibt einem einen umfangreichen Überblick in viele Richtungen, in die es später gehen kann.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Agrarbiologie
Bachelor of Science
|
19 |
Agrarbiologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Agrarwissenschaften
Bachelor of Science
Infoprofil
|
67 |
Agrarwissenschaften
Master of Science
Infoprofil
|
20 |
Agribusiness
Master of Science
|
3 |
Agricultural Sciences in the Tropics and Subtropics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Bioeconomy
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Biologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
5 |
Biologie
Bachelor of Science
|
49 |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Biologie
Master of Science
|
7 |
Crop Sciences
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Business Management
Bachelor of Science
|
34 |
Earth and Climate System Science
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Economics
Master of Science
|
7 |
Environmental Protection and Agricultural Food Production
Master of Science
|
1 |
Environmental Science - Soil, Water and Biodiversity
Master of Science
|
1 |
Ernährungswissenschaft
Bachelor of Science
|
30 |
Finance
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Food Biotechnology
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Food Science and Engineering
Master of Science
Infoprofil
|
14 |
Food Systems
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Business and Economics
Master of Science
|
4 |
Kommunikationsmanagement und -analyse
Master of Arts
|
10 |
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
|
54 |
Landscape Ecology
Master of Science
|
1 |
Lebensmittelchemie
Master of Science
In Kooperation mit
Uni Stuttgart
|
8 |
Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
28 |
Management
Master of Science
Infoprofil
|
50 |
Medizinische Ernährungswissenschaft
Master of Science
|
7 |
Molekulare Ernährungswissenschaft
Master of Science
|
5 |
Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
14 |
Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Master of Science
|
8 |
Organic Agriculture and Food Systems
Master of Science
|
3 |
Sustainability & Change
Bachelor of Science
Infoprofil
|
21 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
10 |
Wirtschaftspädagogik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
31 |
Wirtschaftspädagogik
Master of Science
|
9 |
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Infoprofil
|
173 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Stuttgart
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Lebensmittelchemie Bachelor of Science | 1 | 1 | 4 |