Kurzbeschreibung
Du begeisterst dich für Wirtschaft und für die Herausforderungen unserer Zeit? Du willst die Wirtschaft zukunftsfähig und nachhaltiger gestalten? Dann ist der Bachelor-Studiengang Sustainability & Change in Hohenheim genau das Richtige für dich! Hier dreht sich alles um nachhaltiges Management in Unternehmen und Organisationen. Wir zeigen dir, wie du die Welt der Wirtschaft verändern und fit für die Zukunft machen kannst.
An der Uni Hohenheim erfährst du nicht nur, wie Unternehmen funktionieren, sondern auch, wie sie sozial und ökologisch verantwortlich handeln können. Du lernst die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre kennen und tauchst in spannende Themen wie Marketing, Finanzen, Datenanalyse, Wirtschaftsrecht, Marktforschung und Mikroökonomie ein.
Unser Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit, Innovation und Veränderung. Ab dem 4. Semester kannst du aus einer Vielzahl von Wahlmodulen rund um nachhaltiges Management wählen. Hier kannst du Module nach deinen Interessen kombinieren und dir so ein individuelles Profil erstellen. Und am Ende? Da schreibst du deine Bachelorarbeit und hast die Möglichkeit, dein Studium noch weiter nach deinen Wünschen zu gestalten.
Vollzeitstudium
- Sustainability & Change: nachhaltige Bioökonomie, Einführung, Vertiefung und Seminare zu Sustainability & Change
- Wirtschaft: Wirtschaftswissenschaften, Produktion und
interne Unternehmensrechnung, Mikroökonomie, Marketing, Innovation Economics, Accounting, Management Accounting und Finance - Sozialwissenschaften: Organisation und Führung, Wirtschaft & Ethik, Arbeit und Organisation in der digitalen Transformation
- Methodische Grundlagen: wissenschaftliches Arbeiten, statistische Datenanalyse, Bewertungsverfahren der Nachhaltigkeit, Urteilen und Entscheiden
- Profilbereich und Bachelorarbeit: Wähle beispielsweise aus folgenden Modulen: Change Communication, Innovation & Transformation, Entrepreneurial Thinking, Corporate Social Responsibility & CSR-Kommunikation, Sustainable Marketing, Servicetransformation, Motivationale Grundlagen nachhaltigen Handelns, Umweltpsychologie und -soziologie, Smart Sustainability, u.v.m.
- Allgemeine Hochschulreife („Abitur“) oder
- Fachgebundene Hochschulreife („fachgebundenes Abitur“) der entsprechenden Fachrichtung oder
- Hochschulzugangsberechtigung durch berufliche Qualifikation oder
- Abgeschlossenes grundständiges Hochschulstudium
- Nachweis über ein Studienorientierungsverfahren durch einen Orientierungstest
- Warum du Sustainability & Change studieren solltest
- Studieninhalte
- Nach dem Studium
- Internationalität
- Alles zur Bewerbung
- Der Studiengang in dieser Kombination ist einmalig in Deutschland
- Ein auf Nachhaltigkeit spezialisierter Studiengang
- Zukunftsrelevantes Studium mit guten Berufsaussichten
- Gute Kontakte zur Wirtschaft und enger Austausch mit der Praxis
- Möglichkeit eines studienintegrierten Praktikums und Auslandsaufenthalts
- Studium kann individuell gestaltet werden: Breites Kursangebot mit Wahlmöglichkeiten aus verschiedenen Fachbereichen
- Vertiefung der Englischkenntnisse durch geeignete Kurse und die Möglichkeit, andere Sprachen durch Sprachkurse zu erlernen
Vom 1. - 3. Semester erhältst du Einblicke in die Themen Sustainability & Change und lernst auch die betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen kennen. Da du an einer Uni studierst und wir bei nicht nur Reproduzierer:innen, sondern Denker:innen und Gestalter:innen ausbilden, setzen wir in den ersten Semestern einen Fokus auf methodische Grundlagen.
Ab dem 4. Semester stehen dir Profilbereichsmodule rund ums nachhaltige Management zur Verfügung aus denen du frei nach deinen Interessen wählen kannst. Damit schaffst du dir ein individuelles Profil.
Zum Abschluss schreibst du deine Bachelorarbeit und kannst dein Studium weiter individuell gestalten und dein persönliches Profil schärfen, indem du ein Praktikum ins Studium integrierst oder weitere Wahlmodule belegst. Das Praktikum wird dir als Studienleistung angerechnet und kann im In- oder Ausland absolviert werden. Bei den Wahlmodulen kannst du, je nach Interessen oder späterem Berufswunsch, aus einem breiten Angebot wählen.
Berufsperspektiven:
- Change-Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Produktentwicklung
- Kommunikationsagenturen
- Marktforschung
- Nachhaltigkeits- und Umweltagenturen
- Personalentwicklung und -management
- Aufbau von Startups, NGOs, Initiativen
- Politiknahe Positionen (Ministerien, Stiftungen, NGOs)
- Wirtschaftspolitisches Risikomanagement (z. B. Versicherungen)
- Strategisches Management in Unternehmen
- Sustainability Change Agent in Unternehmen
Weiterführende Master-Studiengänge:
- Bioeconomy (EN)
- Economics (EN)
- International Business and Economics (EN)
- Management (DE)
Einfach mal den Horizont erweitern: Unser Netzwerk von knapp 200 Partnerhochschulen weltweit bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, ein Auslandssemester oder ein Praktikum in einem anderen Land in dein Studium zu integrieren. Egal ob du Brasilien, die USA, Thailand, Spanien oder Frankreich erkunden möchtest – im Studiengang Sustainability & Change bieten sich dir viele Gelegenheiten, in ferne Länder zu reisen. Ein Auslandsaufenthalt kann deine Sprachkenntnisse erweitern, dir neue Erfahrungen ermöglichen und dir tiefe Einblicke in verschiedene Kulturen gewähren.
Um englischsprachig zu studieren, musst du aber gar nicht weg. Hohenheim bietet auch englischsprachige Bachelor-Vorlesungen und Sprachkurse an. Über 1.300 Austausch- und Master-Studierende aus aller Welt verleihen dem Campus ein internationales Flair.
Zum Wintersemester besetzt der Studiengang Sustainability & Change B.Sc. 100 Studienplätze. Bewirb dich bis zum 15. Juli für das Wintersemester und sichere dir einen der beliebten Studienplätze. Die Bewerbung erfolgt online. Mehr Informationen dazu findest du auf unserer Website.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die Qualität der Studiengänge wird regelmäßig geprüft.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Interessanter und moderner Studiengang
Sehr interessanter und aktueller Studiengang.
Wenn man sich für Wirtschaft und Nachhaltigkeit interessiert ist das genau der richtige Studiengang.
Die Themen sind sehr breit aufgestellt und man bekommt einen Einblick in die Komplexität des Thema Nachhaltigkeit. Es wird einem Bewusst wie schwer die zentralen Aspekte “Ökonomie, Ökologie und Soziales” zusammenhängen wodurch Nachhaltigkeit zu einem vertrackten Problem wird. S&C ist deshalb ein sehr interessanter Studiengang, mit dem man sich wirklich sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten sind per Mail immer erreichbar.
Schöne Universität mit gutem Studiengang
Der Studiengang an sich ist total spannend. Es bietet das normale Grundstudium in BWL aber auch einen Schwerpunkt in Nachhaltigkeit was es später für gute Berufchancen einfacher macht. Die Professoren leisten alle Tolle Arbeit und vor der Vorlesung werden auch immer die Lehrfolien in Ilias hochgeladen. Also ich alles auch Digital und somit nicht schlimm wenn man mal nicht kann. Es besteht auch keine Anwesenheitspflicht bei den normalen Vorlesungen. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant und eher leicht, aber oft wiederholend
Nicht sonderlich gut organisierter Studiengang, steht aber noch in den Anfängen und verbessert sich bestimmt mit den Jahren, es werden schon immer mehr Module angeboten.
Man lernt die Grundlagen von Nachhaltigkeit bzw. Change, die man für den beruflichen Kontext oder einen Master braucht.
Teilweise fehlt eventuell der naturwissenschaftliche Bezug und wirtschaftsmathematischere Module, ab und zu wiederholen sich Inhalte.
Aber insgesamt ziemlich leichter Studiengang, dadurch aber zu ungenau in den Themen.
Eigentlich alle Anmeldungen zu Modulen sowie Inhalte und Dokumente zu Vorlesungen etc findet man online.
Interessanter Studiengang mit Zukunft
Das Feld dieses Studiengangs gewinnt seit den letzten Jahren immer mehr an Wichtigkeit. Die Umwelt verschlechtert sich, vom 1,5 Grad Ziel sind wir noch weit entfernt und die Unternehmen möchten trotzdem ihren Gewinn beibehalten. Genau das sind die Punkte an die der Studiengang anknüpft. Man befasst sich damit, wie wichtig es ist auf die Umwelt zu achten und vor allem mit welchen Nachhaltigkeitsstrategien die Unternehmen sich auseinandersetzen müssen. In der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Uni Hohenheim
Uni Hohenheim
Schloss Hohenheim 1
70599 Hohenheim
Vollzeitstudium