Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftspädagogik" an der staatlichen "Uni Hohenheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hohenheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 743 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
60% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
60%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hohenheim
Hinweise
Die Inhalte und Praktika befähigen dazu, nach dem Master-Studium ein Referendariat zu machen und im Lehramt an kaufmännischen Schulen/Berufsschulen tätig zu sein.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hohenheim

Letzte Bewertungen

1.6
Madeleine , 21.07.2024 - Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) Lehramt
2.9
L. , 10.07.2024 - Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) Lehramt
1.1
Bettina , 05.12.2023 - Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftspädagogik Studium kombiniert Fachkenntnisse aus der Betriebswirtschaftslehre und der Pädagogik. Wirtschaftspädagogen beschäftigen sich mit Wirtschaftserziehung. Dabei bringen sie zum Beispiel Schülern bei, wie Wirtschaft funktioniert oder sie sind in Unternehmen für die Personalentwicklung verantwortlich. Wirtschaftspädagogik ist ein sehr beliebtes Studienfach, das zahlreiche Hochschulen in Deutschland anbieten.

Wirtschaftspädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Sozial-, Public- und Nonprofit-Management
Bachelor of Arts
FH Oberösterreich
Wirtschaftspädagogik
Bachelor of Science
Uni Hohenheim
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Uni Göttingen
Infoprofil
Theologie und Wirtschaft
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Leider negativ

Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) Lehramt

1.6

Ich hab alles gelernt, aber kaum etwas, das ich für die Praxis in der Schule brauche!
Viele Lehrveranstaltungen, die nicht nötig wären und überforderte Dozenten. Teilweise hohe Durchfallquoten in Grundlagen,module in den Master. Module, die man für das gleiche Studium in anderen Unis nicht mal belegen muss.

Gut um variabel aufgestellt zu sein

Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) Lehramt

2.9

Ich habe Wirtschaftspädagogik an der Universität Hohenheim studiert und fand das Studium sehr vielseitig. Die Kombination aus wirtschaftlichen und pädagogischen Inhalten bereitet gut auf verschiedene berufliche Wege vor. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Lehrveranstaltungen und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen durch Praktika und Projekte zu sammeln. Die engagierten Dozenten haben das Lernen unterstützt und gefördert. Insgesamt bietet das Studium eine solide Grundlage für eine Karriere in der Lehre oder in der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Pädagogik taucht nur in „Wirtschaftspädagogik“ auf

Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) Lehramt

1.1

Alles auf Englisch. Warum hat der Studiengang überhaupt noch einen deutschen Namen? Man hat mit dem zweitfach Wirtschaftsinformatik ausschließlich Pflichtmodule. Nicht ein Wahlpflichtfach hat man. Viel zu wenig praxisbezogene Inhalte die unterrichtsrelevant sein können.

Gut strukturierter Studiengang

Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) Lehramt

4.0

Der Master ist gut strukturiert aufgebaut. Alle nötigen Unterlagen werden online zur Verfügung gestellt. Die Dozenten sind immer zu erreichen und stets hilfsbereit und freundlich. Lediglich die Grundlagenmodule im ersten Semester sind meiner Meinung nach irrelevant, da einige Inhalte bereits im Bachelor behandelt wurden.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 1
  • 2
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.8
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.5
  • Literaturzugang
    2.5
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    2.9

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 67% empfehlen den Studiengang weiter
  • 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025