Agrarbiologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Agrarbiologie" an der staatlichen "Uni Hohenheim" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hohenheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 749 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr gut für Praxis- und Laborerfahrung
Das Studium ist wie jedes wissenschaftliche Studium anfangs ein wenig trocken, doch das Grundwissen ist für weiterführende Module erforderlich. Desweiteren gibt es relativ viele Laborpraktika an der Uni sowie ein externes Praktikum in einem Agrarbetrieb nach Wahl. Die Dozenten sind fachlich gut ausgebildet und hilfsbereit. Die online Kommunikation an der Uni funktioniert ganz gut über Email-Kontakt und die Illias- sowie die HohCampus Seite der Uni. Das Mensaessen ist höchstens befriedigend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende Inhalte, Semi gut organisiert
Die Fächer sind sehr interessant und geben einen guten Einblick in die Bereiche der Biologie und der Agrarwissenschaften. Ist nur sehr Chemielastig und sollte zu Agrarchemie umbenannt werden, dem sollte man sich bewusst werden bevor man den Studiengang wählt.
Folien werden meistens hochgeladen
Prof antworten manchmal.
Biologiestudium für Nutztiere u. -pflanzen
Wenig Studierende, daher ist es möglich, der individuell mit den Dozenten in Kontakt zu treten. Studium der Grundlagen der Naturwissenschaften in den ersten 3 Semestern. Ab dem 4. Semester komplette Freiheit bzgl. der Wahl der Vertiefung. (Ob Pflanzen, Tiere, Ökologie oder Bodenwissenschaften. Ob lieber Versuche auf dem Feld oder molekularbiologische Forschung im Labor). Sehr kompetente Dozenten auf den jeweiligen Fachgebieten und hilfsbereite Verwaltungsangestellte. Im Grundstudium - wie bei fast jedem...Erfahrungsbericht weiterlesen
- per VPN ist online möglich auf unzählige Paper zuzugreifen
- WLAN in der gesamten Uni
- digitale Stundenpläne können selbst zusammengestellt werden
- Lernplattform Ilias mit Lernmaterialen digital
Jedoch: jeder Dozent handhabt einige Dinge anders, deshalb sollte man nicht komplett auf den Besuch der Vorlesungen verzichten.
Zusätzlich zu digitalen Vorlesungen und Skripten gibt es auch die Möglichkeit, für 2-3€ einige gedruckte Skripte zu erwerben - für den, der lieber so lernt.
Besser geht’s nicht
Mega coole Uni, der Kampus ist wunderschön, die Leute sind cool… Studieren macht an so einer tollen Uni richtig Spaß! Inhaltlich ist Agrarbiologie echt cool aufgebaut, man muss sich ein bisschen durch Physik, Chemie und Mathe prügeln aber es ist auf jeden Fall machbar!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter