Studiengangdetails

Das Studium "Technologiemanagement" an der staatlichen "Uni Stuttgart" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 49 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1622 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Stuttgart

Letzte Bewertungen

4.6
Elias , 24.10.2023 - Technologiemanagement (M.Sc.)
3.9
Bero , 23.10.2023 - Technologiemanagement (M.Sc.)
3.7
Kata , 04.09.2023 - Technologiemanagement (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du tüftelst gerne und Mathe ist eine Stärke von Dir? Gleichzeitig interessierst Du Dich für die wirtschaftlichen Hintergründe von technologischen Produkten? Dann kommt das Studienfach Technologiemanagement für Dich infrage. Das Studium vermittelt Dir die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und der Ingenieurwissenschaften gleichermaßen. Bereits während der Anfangsphase des Technologiemanagement Studiums bieten sich etliche Möglichkeiten für eine spätere Spezialisierung im Berufsleben. 

Technologiemanagement studieren

Alternative Studiengänge

Technologiemanagement
Bachelor of Engineering
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Technologie-Management (berufsbegleitend)
Master of Engineering
Technische Hochschule Augsburg
Infoprofil
Technologiemanagement
Master of Engineering
Hochschule Aalen
Infoprofil
Executive MBA Technology Management
Master of Business Administration
RWTH Business School

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

„Chancenöffner Studiengang“

Technologiemanagement (M.Sc.)

4.6

Der Studiengang ist sehr gut organisiert und eröffnet den Studierenden viele Möglichkeiten Kontakte und Vertiefungen an den angeschlossenen Universitäts- und Fraunhofer Instituten.
Obwohl die Universität Stuttgart dringen mehr Mittel benötigt für Ausstattung, Gebäude usw. Kann man mit Technologie Management besonders von den angeschlossenen Fraunhofer Instituten profitieren.
Ein schöner Studiengang der es erlaubt die eigenen Interessen zu vertiefen.

Vielfältig und dennoch spezifisch

Technologiemanagement (M.Sc.)

3.9

Super vielfältig. Für jeden was dabei. Dennoch muss man sich schlussendlich für eine Spezialisierung entscheiden und belegt in diesem Bereich die meisten Fächer.
Uni ist riesig. Platz für jeden. Onlineangebote auch vorhanden sowie Lernplätze mit Wlan.

Knackiges aber spannendes Studium

Technologiemanagement (M.Sc.)

3.7

Das Studium ist wesentlich vielseitiger als ein Maschinenbaustudium, hat jedoch mehr technischen Tiefgang als ein Wirtschaftingenieurwesenstudium, was mir sehr gut gefallen hat. Die Dozenten sind kompetent. Das Online Angebot ist ausreichend um Prüfungen zu bestehen. Auf Corona wurden von den meisten Professoren schnell reagiert und das Online Angebot erweitert durch virtuelle Vorlesungen. Die Vorlesungsinhalte sind vielseitig und spannend. Man fühlt sich kompetent genug für das Berufsleben danach.

Breites Wissen, große Chancen

Technologiemanagement (M.Sc.)

4.6

Im Studiengang Technologiemanagement an der Universität Stuttgart bietet viele Vorteile. Das Studium ist sehr breit aufgestellt und bietet Einblicke in viele Bereiche. Mit einer Aufteilung von 75% Ingenieurwissenschaften und 25% Wirtschaftswissenschaften werden sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Themen behandelt. Die vielfältigen Spezialisierungs- und Vertiefungsmöglichkeiten erlauben es einem, sich genau auf die Themenbereiche weiterzubilden, für die man sich interessiert.

  • 5
  • 27
  • 16
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 49 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 72 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023