Mathematik (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Stuttgart" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 735 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Hart, aber lohnt sich
Mathematik Lehramt
In den ersten 2 Semestern wird durch sämtliche Scheinklausuren erst einmal aussortiert. Viele lassen sich durch ein Nichtbestehen dieser Scheinklausuren odef Scheinbedingungen demotivieren und hören deshalb auf. Dabei ist es kein Problem diese Module nochmal zu hören. Man muss auch nicht unbedingt in Regelstudienzeit fertig werden, also dranbleiben - es lohnt sich und man ist total Stolz, wenn es dann besser läuft.
Anspruchsvoll aber interessant
Mathematik Lehramt
Das Mathematik Studium ist anspruchsvoll, wenn man mit Lehramt noch ein weiteres Fach neben her studiert. Dennoch sind die Grundlagen Module interessant und wichtig. Bei den späteren Modulen wäre es schön, mehr individuell für Lehramt ausgerichtete Vorlesungen zu machen.
Genau das was ich schon immer machen wollte
Mathematik Lehramt
Mir macht es total Spaß und ich habe sehr sehr coole neue Leute kennengelernt. Gemeinsam mit dene die Aufgaben zu lösen, macht immer sehr viel Spaß. Es gibt viele im Studium, die am liebsten jetzt schon abbrechen wollen, weil es ihnen zu schwer fällt. Ich finde, es hätte ihnen bewusst sein sollen, dass wir hier nicht mehr in der Schule sind.
Trocken und nicht wirklich interessant gestaltet
Mathematik Lehramt
Der Studiengang "Mathematik" ist an sich - meiner Meinung nach - sinnvoll und logisch aufgebaut. Allerdings ist es natürlich sehr trocken und zum Teil auch langweilig, da der Bezug zur Realität fehlt. Studiert man Mathematik auf Lehramt, so fehlt definitiv der Bezug zur Didaktik! Man besucht nämlich dieselben Veranstaltungen wie die reinen Mathematik Studenten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter