Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Architektur und Stadtplanung" an der staatlichen "Uni Stuttgart" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1432 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Stuttgart

Letzte Bewertungen

3.9
Benedict , 23.11.2024 - Architektur und Stadtplanung (M.Sc.)
2.9
Maximilian , 01.11.2024 - Architektur und Stadtplanung (M.Sc.)
3.4
Ferhat , 25.06.2024 - Architektur und Stadtplanung (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Alternative Studiengänge

Architektur
Master of Science
Uni Wuppertal
Architektur
Bachelor of Science
TU Berlin
Architektur
Master of Arts
OTH Regensburg
Architektur
Bachelor of Arts
SRH University of Applied Sciences
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Riesige Auswahl für eigene Spezialisierung

Architektur und Stadtplanung (M.Sc.)

3.9

Mein Studium der Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart im ersten Mastersemester ist bisher eine herausfordernde und gleichzeitig bereichernde Erfahrung. Die Universität bietet eine exzellente Ausstattung, moderne Studios und eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. Besonders beeindruckend sind die interdisziplinären Projekte, bei denen Studierende aus verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten. Der Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Designkonzepte spricht mich sehr an.

Die Dozenten sind fachlich kompetent und stehen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Privilegierter Studiengang mit hoher Qualität

Architektur und Stadtplanung (M.Sc.)

2.9

Der Studiengang ist leider teuer und somit für privilegierte Leute studierbar. Trotzdem erhält man ein fundiertes Grundwissen über Architektur, da die Lehrpersonen viel Erfahrung mitbringen. Trotzdem fehlt oft der Bezug zur Praxis, was sich später in der Arbeitswelt bemerkbar macht.

Gute Lehre

Architektur und Stadtplanung (M.Sc.)

3.4

Es werden die wichtigen Themen gelehrt und die richtigen Werte vermittelt. Besonders im Grundstudium liegt darin der Fokus. Später im Selbststudium lernt man das dann anzuwenden. Durch das freiere Studium in den höheren Semestern, lernt man auch die eigenen Stärken und Schwächen kennen und kann die eigene Art finden.

Wenige Plätze für interessante Projekte

Architektur und Stadtplanung (M.Sc.)

4.3

Bei mehreren Entwürfen und Seminaren bekommt man keinen Platz, entweder weil es so wenige Plätze gibt oder weil die Institute immer wieder die gleichen Studenten auswählen, die im letzten Semester ein Seminar oder einen Entwurf an diesem Institut belegt haben. Man hat Glück, wenn man noch einen Platz für irgendeinen Entwurf oder ein Seminar bekommt, nachdem man in den Instituten gebettelt hat. Das Problem ist, dass diese Entwürfe oder Seminare...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 12
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 45 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024