DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Hochschulprofil
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale Hochschule in Deutschland. Früher als Berufsakademie Baden-Württemberg bekannt, führt die DHBW seit dem 1. März 2009 das erfolgreiche Konzept mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen fort.
In Zusammenarbeit mit ca. 9.000 Unternehmen und sozialen Einrichtungen werden national und international akkreditierte Bachelor-Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit angeboten. Beim Center for Advanced Studies der DHBW sind zudem berufsintegrierende Master-Studiengänge möglich.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 80 Studiengänge
- Studierende
- 34.193 Studierende
- Professoren
- 760 Professoren
- Standorte
- 14 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1974
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Stuttgart
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 64%
- Viel Lauferei 24%
- Schlecht 12%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 42%
- Nicht vorhanden 51%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 29%
- In den Ferien 3%
- Nein 69%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
2.820 Bewertungen von Studierenden
Bewertung BWL-Tourismus
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Das Studium in sich kann noch sehr interessant sein, aber da muss man immer an dem Ball sein, weil die Theorie Phasen sehr schnell weiter gehen! Viel interaktives gibt es nicht in den ersten Jahren, also alles mehr frontal Unterricht, was manchmal ein bisschen trocken wirken kann. Ich denke, dass die Uni digitaler sein sollte und eine bessere Organisation haben sollte, gerade zwischen Praxis und Theorie Kommunikation. Ich empfehle es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium - nicht so guter Lehrort
Das Studium hat inhaltlich genau meine Erwartungen erfüllt. Eine tolle Mischung aus Theorie und Praxis mit (zum Teil) tollen Dozenten die über Unmengen an (praktischer) Erfahrung verfügen. Immer wieder gab es interessante Gastvortäge (zum Beispiel Geschäftsführer TSG Hoffenheim). Der Studienort Mosbach ist allerdings nicht zu empfehlen. Eine kleine Stadt mitten im nirgendwo. Wenn man also nicht tolle Kommilitonen hat wird die Zeit etwas langweilig. Die Ausstattung war in meinem Gebäude...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes System mit ausbaufähiger Struktur
Die duale Hochschule ist für alle, die ein duales Studium bevorzugen eine top Adresse. Im Studiengang BWL Handel ist das Niveau dennoch tendenziell etwas geringer als in den anderen BWL Studiengängen. Leider waren der Studienplan und die Fächer komplett vorgegeben, weshalb man keine Schwerpunkte setzen konnte. Wir hatten sehr viel Marketing (oft wiederholten sich die Inhalte), aber dafür kaum Englisch, Statistik oder Finance. Wenn man danach einen Master an einer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neue Kenntnisse, Selbststudium
Sehr gut. Ich finde das Studium war gut, die Dozenten waren auch gut. Doch die Studenten müssen viel zu Hause selbst lernen besonders in corona Zeit. Die virtuelle Vorlesung waren auch gut. Doch in jedem Semester kommt ein Dozent, dessen Vorlesung langweilig sind.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit ADI - Akademie der Immobilienwirtschaft
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Immobilienökonomie Diplom | 8 | 10 | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit Graduate Campus Hochschule Aalen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Engineering | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Graduate School Ostwürttemberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
General Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 12 |