Angewandte Pflegewissenschaften (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Pflegewissenschaften" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1986 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr modern und berufsbegleitend
Funktioniert nach dem blended learning Konzept, also viel Studium daheim mit Lernplattform und ca 10 Wochen Präsenzzeiten an der Hochschule. Ich bin damit sehr zufrieden. Das Studium ist sehr forschungsorientiert mit vielen Seminararbeiten und Forschungsprojekten.
Pflegewissenschaft
Die Lehrnveranstaltungen, sind recht anspruchsvoll. Dafür gibt es aber auch andere Lehrnveranstaltungen, die ganz locker ablaufen und viel Spaß machen.
Es gibt viele Plätze und Seminare. Allerdings sollte man sich dennoch, rechtzeitig melden.
Der Studienverlauf, ist wirklich sehr durchdacht. Es gibt auch mal Situationen, bei denen nicht alles nach Plan läuft, aber an sich läuft kaum etwas schief.
Studium bringt nix
Bin im zweiten Semester. Das Studium bringt rein gar nix, hat nichts mit Pflege zutun und lauter wichtigtuer. Es wird auf alle von oben herabgeschaut. Studieninhalte haben mit dem pflegeberuf nichts zutun. Der einzige Grund aus dem ich das Studium absolviere ist eventuell später mehr Gehalt zu bekommen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter