1982 Bewertungen von Studenten
Gute Organisation z. T. fehlende Anwendbarkeit
Grundsätzlich gutes Studium,
Organisation und Ablauf gut strukturiert.
Schwankende Dozenten und damit Vorlesungsqualität.
Inhalte welche in der Theorie vermittelt werden, sind zum Teil nicht in der Praxis anwendbar und können somit nicht vertieft werden.
Die Prüfungsabwicklung war jedoch zum Teil etwas unstrukturiert.
Super Verknüpfung von Technik und Wirtschaft
Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen
Der Studiengang ist für jeden interessant, der sich sowohl für Technik und Wirtschaft begeistern kann.
Der Studieninhalt ist sehr weitreichend und wird meist anschaulich von den Dozenten vermittelt.
Die Organisation ist grundlegend in Ordnung, kann aber durchaus noch verbessert werden.
Jeder der ein Auslandssemester absolvieren kann, bekommt definitiv die Möglichkeit und die notwendigen Informationen dafür.
Empfehlenswert!
Organisation Top
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
Die DHBW Ravensburg hat mich im Gegensatz zu Stuttgart positiv überrascht. Ausserdem Kompetente Dozenten und sehr hilfreich bei Allem! Die Bibliothek ist schön geräumig und man findet sich überall zurecht. Auch die Lage, super zu erreichen und auch die Erfahrung mit den Kommilitonen aus verschiedensten Bundesländern zu teilen ist ein ganz großes Vergnügen.
Unzureichende Organisation, keine Kommunikation...
Ich bin immernoch ein Befürworter des Dualen Studiums. Das System, Praxis und Theorie zu vereinen finde ich prinzipiell gut.
Leider setzt die DHBW dieses Studium aktuell sehr schlecht um. Die Organisation des Studiums ist unzureichend, für die grundlegende Praxis Prüfungen erhalten wir keine Einführung. Die Dozenten sind leider sehr alt und vermitteln oftmals sehr alte Sachen, so müssen wir zum Beispiel den TokenRing, oder die V24/V11 Schnittstellen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es wurde nicht auf die Studenten eingegangen, wir müssen allerdings Verständis für die Onlinevorlesungen zeigen. Daraus folgt reiner Mehraufwand für uns, da die Dozenten kaum mit den Onlinetools oder mit ihrem eigenem Linux-Rechner umgehen können.
Dennoch werden die Prüfungen schwerer gestaltet als vor der Krise und die Prüfungen sind sowieso kaum vergleichbar.
Prüfungsordnungen werden definiert, allerdings nicht durchgesetzt.
Unzureichender Umgang mit der Corona Situation.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung