Betriebswirtschaftslehre - Bank (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Bank" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Stuttgart, Heidenheim an der Brenz, Karlsruhe, Mannheim, Mosbach, Ravensburg und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 84 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3152 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Durchwachsen
Die DHBW hat gute wie schlechte Seiten. An sich sind der Großteil der Module im Studiengang BWL Bank sehr interessant ind lehrreich. Allerdings kann ich gewisse Module nicht ganz nachvollziehen. Die Profs sind wie überall sonst auch durchwachsen. Es gibt gute wie schlechte. Alle Vorlesungen finden in Präsenz statt, eine gesunde Mischung mit Online Vorlesungen wäre manchmal angenehmer. Besonders positiv hervorzuheben ist unsere Studiengangsleitung. Im Großen ganzen ein empfehlenswerter Studiengang.
Duales Studium
Das duale Studium als solches ist mit einem erhöhten Workload durchaus zu bewältigen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, studieren, Geld verdienen und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. Die Vorlesungszeiten sind abweichend von normalen Unis, da sich das Theoriesemester hier meistens auf 10 Wochen beschränkt und man dadurch nahezu jeden Tag ganztägig Vorlesung hat. Im Anschluss hat man knapp 2 Wochen um die Klausuren aus dem Semester zu schreiben. Die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende und sehr praxisorientierte Vorlesungen
Das Studium an der DHBW zeichnet sich durch praxisnahe und spannende Vorlesungen aus. Die Dozenten bringen meist viel Wissen aus der Praxis mit und vermitteln dies anschaulich.
Bei Fragen und Anmerkungen gibt es immer eine gute Anlaufstelle und man fühlt sich während des Studium sowohl fachlich als auch menschlich gut aufgehoben.
Die meisten Vorlesungen finden in Präsenz statt und sind meist interaktiv gestaltet. Mit den unterschiedlichen Wahlfächern kann jeder Studierende...Erfahrungsbericht weiterlesen
Finanzsystemdurchblick
Als BWL-Student mit Schwerpunkt Bank erlebe ich ein spannendes und forderndes Studium. Die Kombination aus theoretischem Wissen und Praxisbezug ist besonders wertvoll. Vorlesungen wie Finanzmanagement und Risikocontrolling geben mir fundierte Einblicke in die Welt der Banken. Mein Unternehmen unterstützt mich, was die Theorie noch greifbarer macht, da ich das Gelernte direkt anwenden kann. Herausforderungen wie das Jonglieren von Studium und Arbeit fordern gutes Zeitmanagement, aber die praxisnahen Erfahrungen motivieren mich....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter