Studiengangdetails

Das Studium "Medien" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Mannheim, Mosbach und Ravensburg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3504 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim
Hinweise

Schwerpunkte:

  • Mediapublishing und Gestaltung (MPG)
  • Medienmanagement und Kommunikation
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ravensburg
Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mosbach

Letzte Bewertungen

3.7
Nina , 18.05.2023 - Medien (B.A.)
2.6
Layla , 01.04.2023 - Medien (B.A.)
4.8
Thea , 03.03.2023 - Medien (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Medienwissenschaften Studium beschäftigst Du Dich mit der wissenschaftlichen Erforschung der Medien und der öffentlichen Kommunikation. Während Deines Studiums untersuchst Du zum Beispiel, wie Printmedien, Hörfunk und Fernsehen die Realität darstellen. Bei den meisten Medienwissenschaften Studiengängen kannst Du Dich zudem auf einen bestimmten Bereich spezialisieren.

Medienwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Medienwissenschaft
Master of Arts
Uni Tübingen
Infoprofil
Medienwissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Marburg
Kommunikation und Multimediamanagement
Bachelor of Arts
Hochschule Düsseldorf
Infoprofil
Medienwissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Tübingen
Infoprofil
Medienwissenschaft
Bachelor of Arts
Ruhr Uni Bochum

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viele kreative Praxisabgaben

Medien (B.A.)

3.7

Man lernt extrem viel in extrem kurzer Zeit aber dafür sind die Inhalte super. Verschiedene Inhalte in den Fotografie und Filmseminare werden in kreativen Projekten benotet. Die Projekte können später als Bewerbungsunterlagen verwendet werden. Persönlich bräuchte ich Mathe und Statistik jetzt nicht im Studium, aber es gehört halt dazu.

Kleine Kurse

Medien (B.A.)

2.6

Insgesamt schöne Lernatmosphäre mit kleinen Kursen und engem Austausch. Einige Gastdozierenden haben allerdings leider stark veraltete Ansichten. Teilweise wirklich zu viele Klausuren in einem Semester, vom Schwierigkeitsgrad aber machbar. Die Hochschule sollte mehr auf Verständnis anstatt auswendig lernen setzen.

Online-Allrounder

Medien (B.A.)

4.8

Von Medien(-Produktion) über Marketing, Projektmanagement bis hin zum Development war alles dabei, was man benötigt, um im E-Commerce ins Berufsleben zu starten. Die Inhalte waren fundiert und breit aufgestellt. Die Kurse waren nicht zu groß, und intensives Lernen war ungestört möglich. Durch den Wechsel von Theorie und Praxis wurde es nie langweilig und die Lernphasen waren immer nur 3 Monate am Stück. Ich würde den Studiengang jederzeit weiterempfehlen.

Umfangreiche Inhalte

Medien (B.A.)

4.0

Es werden in vielen Fachgebiete umfangreiche Gestaltungskenntnisse vermittelt, sowie sehr praxisbezogene Projekte durchgeführt: Print und Webdesign, Bildgestaltung und Filmografie mit Videodrehs, umfassende Inhalte in Projektmanagement, Anwendungsentwicklung.

  • 1
  • 13
  • 24
  • 6
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    2.8
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 44 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 111 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 89% empfehlen den Studiengang weiter
  • 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023