BWL - Digital Commerce Management (B.A.)
Kurzbeschreibung
Duales Studium
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Mathematik und Statistik
- Kernmodule:
- Grundlagen Digital Commerce / Geschäftsprozessmanagement / Grundlagen der Informatik
- Beschaffungsmanagement / Distributionsmanagement / Market Intelligence / Business Intelligence / Datenmanagement
- Marketing im Digital Commerce / Geschäftsmodelle im Digital Commerce / Managementmethoden / Technologie- und Systemmanagement / Seminar zu Digital Commerce
- Wahlmodule:
- Innovationsmanagement
- Marketingmanagement
- Supply Chain Management
- Customer Service Management
- Schlüsselqualifikationen
- Bachelorarbeit
- Praxismodule
Ein Studienvertrag mit einem Dualen Partner der DHBW und
- Allgemeine Hochschulreife
oder
- Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife (ggf. mit zusätzlicher Deltaprüfung)
oder
- Bei beruflich Qualifizierten mit beruflicher Fortbildung:
- Nachweis einer beruflichen Fortbildung (z.B. Meisterprüfung)
- Schriftlicher Nachweis über ein Beratungsgespräch
oder
- Bei beruflich Qualifizierten ohne berufliche Fortbildung:
- Mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung, sowie eine in der Regel dreijährige Berufserfahrung
- Schriftlicher Nachweis über ein Beratungsgespräch
- Das Bestehen einer Eignungsprüfung
Weitere Informationen zur Bewerbung und Zulassung finden Sie auf unserer Website.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Richtiger Start ins Arbeitsleben
Durch die abwechselnde Theorie und Praxisfahren, in Kombination mit den Dozenten, die Praxiserfahrung mitbringen, nur zu empfehlen. Erlernte Inhalte sind oft anhand von Praxisbeispielen oder Simulationen/Planspielen erklärt. Der Transfer von der Theorie in die Praxis ist leichter. Umfangreiche Wirtschaftskentnisse mit wichtigen Trends und den dazugehörigen IT-Basics. Die Organisation erfolgt von der DHBW und die Semesterzeiten werden am Anfang des Studiums festgelegt. Praxispartner können bezüglich Qualität in der Praxisphase variieren, im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut aber etwas mehr digital erwartet
Mir gefällt der Studiengang Ansicht gut, die Fächer sind typisch BWL vor allem am Anfang. Die Dozenten und der Standort an der Theodor-Heuss-Straße ist enorm gut das muss man sagen. Leider fehlt mir etwas der Bezug zum Digital Commerce wie E-Commerce als Beispiel da vermehrt die typischen "Alten" BWL Thesen und Themen angeschaut werden. Ich habe mir einen etwas moderneren Blick erwartet bin sonst aber alles in allem sehr Happy.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Innovativ und digital
Der Studiengang Digital Commerce Management ist praxisorientiert und verbindet Wirtschaftswissen mit digitalen Technologien. Als Student lernt man, wie Online-Marktplätze funktionieren, welche Marketingstrategien im E-Commerce erfolgreich sind und wie man digitale Geschäftsmodelle entwickelt. Der Mix aus Informatik und Betriebswirtschaft ist anspruchsvoll, erfordert aber auch Kreativität und Innovationsgeist. Besonders spannend ist die Arbeit an Projekten, bei denen man eigene digitale Lösungen entwerfen und umsetzen kann. Der Austausch mit Dozenten und Kommilitonen fördert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zukunftsorientiert
Ich kann im Unternehmen schon früh mitwirken, was viel auf die Lehrinhalte zurückzuführen ist. Außerdem ist das Studium gut organisiert und die Dozenten sind überwiegend freundlich (fachlich können alle Dozenten überzeugen, manchen scheitert es ein bisschen an Menschenkenntnis).
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Heidenheim an der Brenz
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Marienstraße 20
89518 Heidenheim an der Brenz
Duales Studium -
Standort Heilbronn
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Bildungscampus 4
74076 Heilbronn
Duales Studium -
Standort Karlsruhe
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Erzbergerstraße 121
76133 Karlsruhe
Duales Studium -
Standort Mannheim
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim
Duales Studium -
Standort Stuttgart
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Rotebühlstraße 133
70197 Stuttgart
Duales Studium