Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ravensburg. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3322 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Ausstattung bewertet.
Duales Studium
Inhalte sind verbesserungswürdig
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Studieninteninhalte klingen spannender als sie sind und ist sehr VWL-lastig. Gint leider auch nur wenige gute Dozenten die die Inhalte spannend gestaltet. Projekte und Gruppenarbeiten machen Spaß und sind abwechslungsreichreich, leider kommt das kreative meiner Meinung nach zu kurz.
Sehr tolle Hochschule und super Vibes
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Man fühlt sich super versorgt, jeder hat ein offenes Ohr und die Dozenten gehen auf alles ein. Unser Kurs ist sehr klein, wodurch sich alles viel intensiver anfühlt. Das Zusammengehörigkeitsgefühl von Kurs ist sehr besonders und wertvoll. Tolle Aktivitäten und Events auch außerhalb der Vorlesungszeit!
Tolles Studium
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Bringt sehr viel spaß! Ich bin absolut zufrieden mit meiner Wahl des Studiums. Top Dozenten, tolle atmosphäre und ein super kurs! Die Studieninhalte sind optimal gewählt & man lernt wirklich alles, dass man später im Berufsleben brauchen könnte. Sehr zu empfehlen!
Fundierte und aktuelle Inhalte
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Das Studium ist sehr gut aufgebaut, von den allgemeinen Betriebswirtschaftlichen Themen bis hin zu spezialisierten Medien-Themen. Man wird gut auf das kommende Berufsleben vorbereitet und immer mit aktuellen Themen und Fallstudien konfrontiert.
Für jeden der sich für ein spezialisiertes BWL-Studium interessiert, ist der Studiengang aufjedenfall empfehlenswert.
Ich wünsche mir nur manchmal dass mehr Medienbezogene Inhalte in das Studium einbezogen werden.
Auch jetzt bietet die Hochschule noch Hybridvorlesungen an, sodass auch aktuell erkrankte Studenten nichts verpassen müssen.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter