Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ravensburg. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3264 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Duales Studium
Solider Studiengang mit viel Praxisbezug
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Wenn du dich für Medien, Kommunikation und Wirtschaft interessierst und dabei nicht nur Theorie, sondern auch echte Praxiserfahrung sammeln möchtest, bist du im dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre – Medien- und Kommunikationswirtschaft grundsätzlich gut aufgehoben. Besonders hervorzuheben ist der enge Kontakt zu den Dozierenden, die oft selbst aus der Praxis kommen. Das sorgt für spannende Einblicke und hilft dabei, das Gelernte besser einzuordnen. Durch die kleinen Kursgrößen entsteht schnell ein starker Zusammenhalt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll, aber lehrreich
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Durch das duale Studium bekommt man sowohl einen guten Einblick in ein Unternehmen und erfährt Inhalte der Medienwirtschaft in der Uni. Das Studium ist durch die kurzen Theoriephasen mit 3 Monaten sehr intensiv aber aber in Ravensburg gibt es viele Möglichkeiten sich nach den Vorlesungen noch einen Aperol in der Sonne mit Freunden zu gönnen. Viele der Dozenten kommen entweder aus der Medienbranche oder haben bereits viel Praxiserfahrung die sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie unsere Welt anhängig von Sachen ist
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Ich finde es sehr interessant zu sehen, wie Menschen auf Sachen reagieren. In diesem Studiengang lerne ich so viele unterschiedliche Sachen, egal ob recht oder Mathe. Ich sehe wie viele Sachen so viel mit einander zusammenhängen.
Manchmal habe ich so Momente wo ich denke, ist das der richtige Studiengang, aber dann weiß ich immer wenn ich grinse, dass er genau perfekt ist. Ich habe so viel gelernt innerhalb vom ersten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das ganze hängt natürlich ab, welcher Dozent was hochlädt und ob er das überhaupt macht.
Stetige Weiterentwicklung und Anpassung
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Stetige Weiterentwicklung und Anpassung des Modulplanes zur ständigen Aktualisierung und Verbesserung von Inhalten und Dozenten für eine optimale Lernentwicklung der Studierenden.
Angefangen mit dem allgemeinen BWL Teil in den Semestern 1-3 zu den Fachapezieferischen Modulen in Semester 3-6, passt sehr gut zum Ablauf. Durchdachter Studienablauf. Projektarbeiten und deren Bearbeitungszeitbist gut in die Praxisphasen integriert. Gute Kommunikation und Hilfsbereitschaft der Studiengangsleitung. Auch Online Vorlesungen je nach Dozent möglich. Freiwillige Seminare werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dokumente werden von den Dozenten, Studiengangsleitung und Prufungsamt zur Verfügung gestellt. Wie auch Vorgaben für Projektarbeiten. Die Online Erreichbarkeit von Dozenten variiert, jedoch besitzt jeder eine DHBW E-Mail-Adresse, über die man Kontakt aufnehmen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter