Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Solides Studium aber nichts besonderes
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Die praktische Erfahrung an der DHBW ist einwandfrei. Leider ist der Studiengang vor der Pandemie nur sehr schlecht digitalisiert gewesen, während der Pandemie wurde daran gearbeitet. Die dozierenden kommen meist aus der Praxis aber vermitteln teilweise stark veralteter Inhalte.
Spannende Inhalte mäßig gut vermittelt
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Im Allgemeinen interessante Inhalte, die Vermittlung online fiel nur leider nicht allen Dozenten gleich leicht.
Die Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten, vor allem in Gruppenarbeiten, macht viel Spaß -auch online.
Leider sind vereinzelte Dozenten nicht in der Lage, Inhalte richtig zu vermitteln geschweige denn ein nützliches Skript zu nutzen.
Anspruchsvoll, aber machbar
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Sehr viele Lerninhalte, jedoch am Ende immer umsetzbar und machbar. Auch bei Studienbeginn zu Coronazeiten gibt es eine Verbindung zum Studienort Ravensburg und den Kommilitonen. Eine super Mischung aus Praxisarbeiten und Theorieinhalten auch während der Theoriephasen.
Super spannend und abwechslungsreich
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Es ist ein perfekter Mix zwischen BWL und kommunikationswirtschaftliche Inhalte.
Man darf auch viele kleine Projekte selbst machen, wie z.B. eine Filmproduktion und kleine gestalterische Aufgaben.
Meiner Meinung nach ist für jeden etwas dabei. Die Hochschule und Dozenten sind auch alle super hilfsbereit.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter