Kurzbeschreibung

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der privaten "Frankfurt School of Finance & Management" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und München angeboten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 153 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

4.5
Marie , 24.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.8
Lukas , 22.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.6
Adrian , 20.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.0
Philipp , 15.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
4.6
Sarah , 25.02.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
4 - 7 Semester tooltip
Gesamtkosten
19.800 €¹ - 29.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Grundstudium

  • Mathematische Grundlagen der BWL
  • Wirtschaftsenglisch
  • Externes Rechnungswesen
  • Internes Rechnungswesen
  • Marketing und Vertriebsmanagement
  • Controlling und Risikomanagement
  • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mikroökonomik
  • Makroökonomik
  • Grundlagen Finance
  • Wirtschaftsprivatrecht
  • Principles of Management

Hauptstudium

  • Operations Management
  • Informationssysteme und Digital Business
  • Corporate Finance
  • Internationales Modul
  • Seminararbeit
  • Workshops Persönlichkeitsentwicklung und Einführung Datenanalyse
  • Strategisches Managemnet und Unternehmenssimulation
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement und Organisationsentwicklung
  • Personal & Führung
  • Global Business Environment Ethics
  • Bachelor-Thesis
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte)
  • Studienbegleitende Berufstätigkeit (z.B. Ausbildung, Vollzeit-Tätigkeit, einschlägige Praktika oder Werksstudententätigkeiten)
  • Erfolgreich absolviertes Auswahlverfahren
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München
Hinweise
Dieser Studiengang kann auch @Home (online von Zuhause) studiert werden.
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommersemester
Standorte
Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München
Hinweise

Dieser Studiengang bietet drei Vertiefungsmodule an:

  • Financial Management
  • Marketing Management
  • Digital Business Management

Dieser Studiengang kann auch @Home (online von Zuhause) studiert werden.

Link zur Website
Studieren in moderner Umgebung
Quelle: Frankfurt School of Finance & Management 2018

Videogalerie

Studienberater
Franziska Schön
Student Recruitment Officer
Frankfurt School of Finance & Management
+49 (0)69 154008-240

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

AACSB Accredited

EFMD EQUIS Accredited

Association of MBAs Accredited

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Erfahrene Dozenten aus der Praxis

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

4.5

Da alle Dozenten selbst noch einen Vollzeitjob im Bereich der Wirtschaft haben, lernt man sowohl theoretisch als auch direkt spannende Geschichten aus der Praxis.
Zusätzlich ist es weniger ein Dozent redet, Studierende hören zu, sondern viel im Austausch und jede Frage wird geklärt.

Starker Studienort

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

3.8

Die Frankfurt School bietet neben praxisorientierten Dozenten und einem sehr schönen Campus auch unzählige verschiedene Angebote zur Weiterbildung an (bspw. Sportevents etc.).
Das Studium wird in digitaler Form und in Präsenz angeboten.
Die Klausuren werden allerdings zwangsläufig digital in dem Programm „Canvas“ absolviert, was nicht unbedingt jedem Studierendem passt.

Guter Fokus für Finance

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

3.6

Die FS bietet im BoA Programm eine sehr gute Möglichkeit, sich ein solides, breit gestreutes wirtschaftliches Grundverständnis anzueignen; insbesondere mit gezieltem Fokus auf die Finance-Branche. Die Uni ist hoch modern, Campus und Bibliothek sind sauber und sehr ansehnlich. Die Organisation sowie die Dozenten sind gut, ebenso die Organisation.

Teuer, dafür nicht gut genug

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

3.0

Ich studiere berufsbegleitend BWL an der Frankfurt School. Mir wurde die Adresse empfohlen, da diese ein guten Namen in meiner Branche genießt. Das Studium ist komplett remote zu schaffen. Das war mir wichtig, da ich nicht zusätzlich am Wochenende pendeln muss. Die Vorlesungen finden über Zoom statt, also immer Samstags und ab und an unter der Woche abends. Die Inhalte sind in Ordnung, durchschnittlich würde ich behaupten. Sicher keine abgehobene...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 12
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023