Betriebswirtschaftslehre - Technical Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Technical Management" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Villingen-Schwenningen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3505 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Gute Studieninhalte die ausgewogener sein könnten
Studium wird von den (zu meist) erfahrenen und praxisorientierten Dozenten getragen, welche ihre Inhalte beherrschen und diese zum Großteil interessant wiedergeben.
Das Studium ist jedoch an einigen Stellen unausgewogen, was die Inhalte angeht. So haben wir im 4.Semester 3x Projektmanagement bei verschiedenen Dozenten, aber nur 2x technische Fächer.
Gar nicht gut. Digitale Vorlesungen sind ok, wenn sie mal stattfinden.. jedoch werden Online-Vorlesungen streng vom Studiengangsleiter verboten, unabhängig davon was die Studierenden wollen. Hier könnte die DH eindeutig flexibler und moderner werden. Zudem halte ich eine solche hierarchische Struktur für unnötig, da die Studenten am besten ihre Interessen vertreten können.
Gute, spannende Erfahrungen
Abwechslungsreiches Studium mit einer guten Mischung von BWL und Technik. Sowohl BWL Fächer wie Marketing, Controlling und Unternehmensführung aber auch Technik Fächer wie Physik, Elektrotechnin znd Digitaltechnin sind Studieninhalte. Es gibt spannende Projekte wie die Konstruktion und der Bau eines Katapults.
Technik und Wirtschaft
Sehr guter Studiengang für alle, die sich für die Arbeit in der Produktion, aber auch die Abläufe bevor es zur Produktion kommt und nachdem das Produkt das Unternehmen verlassen hat, interessieren…
Studienfächer: Kinematik, BWL, Finanzbuchführung, Statik, Statistik, Marketing, International Operationmanagement,… der perfekte Mix für angehende Führungskräfte!
Gutes Studium
Ein gutes studium. Mit vielfältiger weiterbildung. Man lernt von allem die grundlagen und ist daher perfekt auf die arbeitswelt vorbereitete. Durch den praxisbezogenen teil hat man auch direkte einblicke und einen großen vorteil gegenüber rein studierenden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter