Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Lörrach und Ravensburg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 51 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3269 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Spannender Mix
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Das duale System ist zwar stressig, aber top organisiert und man verdient Geld, was das Leben erleichtert. Die Inhalte sind zwar interessant, jedoch ist es nicht sehr anspruchsvoll, aber trotzdem viel. Die touristischen Inhalte sind an vielen Stellen sehr schlüssig, aber trotzdem ist die Kombination aus BWL und Tourismus eine super Basis für die Zukunft in der Branche. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis erfolgt immer alle 6 Monate, was...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozierenden sind zwar per Mail erreichbar, jedoch dauert es schon manchmal lange bis man eine Antwort erhält.
Sehr persönliches Hochsschulstudium
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Die Kurse sind auf eine feste Klasse von ca. 30 Personen beschränkt. Dadurch hat das Studium eher Schul - Vibes.
Durch das Duale Konzept ist der Stundenplan allerdings sehr voll und man hat gerne mal von 8.00 - 17.00 Uni. Der Rhythmus ist halbjährig, ein Semester aber bloß drei Monate. Somit hat man in jeder Studienphase zwei Klausurenphasen und dazwischen eher wenig Pause.
Ein sehr Intesives Studium das aber bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Umfangreich und Spannend
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Die Theoriephasen sind anspruchsvoll und umfassend. Die Vorlesungen sind sehr umfangreich dennoch sehr spannend und vor allem sehr praxisbezogen.
Die Dozenten bringen oft auch eigene Erfahrungen aus ihrem Berufsleben mit.
Es werden von Dozenten her auch oft Gastvorträge geplant, mit denen man noch mehr einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder bekommt und auch einen anderen Blickwinkel.
Durch keine großen Kurse hat man auch die Möglichkeit seine eigene Meinung einzubringen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt zufrieden
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Ich habe überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Die dhbw verfügt über gute Dozenten mit engen Bezug zur Praxis. Die Organisation könnte besser sein und ebenso die einheitliche Regelung hinsichtlich der PA und BA Bearbeitungszeit im Unternehmen. Die Kurse sind meist klein und es erfolgt somit ein sehr persönlicher Unterricht. Besonders im Bezug auf die Tourismus spezifischen Fächer sind die Dozenten sehr gut, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt. Die Ausstattung der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter