Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - International Business" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Heidenheim an der Brenz, Lörrach, Mannheim, Bad Mergentheim, Ravensburg, Stuttgart und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 79 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3505 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.

Duales Studium

Bewertung
85% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
85%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bad Mergentheim, Heidenheim an der Brenz, Lörrach, Mannheim, Ravensburg, Stuttgart, Villingen-Schwenningen

Letzte Bewertungen

4.7
Sam , 25.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.)
4.0
Niklas , 21.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.)
3.7
Lukas , 05.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Durch die Globalisierung und die zunehmenden internationalen geschäftlichen Beziehungen steigt auch die Nachfrage nach Wirtschaftsspezialisten, die das nötige Know-how besitzen, um grenzübergreifend arbeiten zu können. Im International Business Studies Studium erwirbst du daher umfassendes betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Wissen. Auf diese Weise bildest Du Dich für zahlreiche Tätigkeitsfelder in den unterschiedlichsten Unternehmen im In- und Ausland weiter.

International Business Studies studieren

Alternative Studiengänge

International Business
Bachelor of Arts
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
International Business and Management
Master of Arts
Hochschule Osnabrück
Infoprofil
International Business Studies
Master of Arts
FH Kufstein Tirol
International Business and Management
Bachelor of Arts
Hochschule Bochum
International Business and Engineering
Master of Engineering
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Man kann viel mitnehmen, muss aber viel leisten

Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.)

4.7

Unser Studengangsleiter fordert zwar viel von einem, aber er ist wirklich darum bemüht dass es uns gut geht und dass wir das Studium meistern.
Er kümmert sich wirklich und ist immer persönlich ansprechbar falls man ein Problem hat.
Die Studieninhalte (Schwerpunkt Interkulturelle Management/ Business) sind wirklich hoch interessant!
Auslandssemester sind erwünscht und auch teils Pflicht.

Sehr hoher Zeitaufwand

Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.)

4.0

Im Großen & Ganzen macht das Studium echt Spaß und mit der Studienrichtung stehen einem alle Wege offen.
Der Workload ist aber echt hoch, habe wirklich jeden Tag von 9 - 16:00 Uhr Vorlesung & um am nicht hinterher zu hinken sollte man optimalerweise jeden Abend noch 2-3h selber was machen. Muss nur leider sagen, dass ich kein Vorlesungstyp bin, somit bin ich oft von 9-16 Uhr dort, nehme absolut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wertvolle internationale Erfahrungen

Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.)

3.7

Das duale Studium „BWL-International Business“ bietet wertvolle Erfahrungen der Dozenten, wobei die internationalen Dozenten aus vielen verschieden Ländern anreisen, um von ihren Erfahrungen zu berichten und ihre Kurse zu unterrichten. Man muss also nicht „nur“ viel Theorie lernen, sondern kann auch sonst sehr viel aus den Vorlesungen mitnehmen, z.B. Wissen über andere Kulturen, Einblicke in die Berufserfahrungen der Dozenten, usw.

Perfekte Mischung aus Theorie und Praxis

Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.)

4.4

Die im Studium gelernten Theorieeinheiten sind sehr gut auf die Praxisphasen zu übertragen, was einer der größten Vorteile eines dualen Studiums ist. Im Vergleich zu einem Vollzeit Studium lernt mein ein Unternehmen und dessen Prozesse früh kennen und kann sich so ins Berufsleben einfinden.

  • 5 Sterne
    0
  • 28
  • 43
  • 7
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 79 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 200 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 85% empfehlen den Studiengang weiter
  • 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023