Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Mannheim und Ravensburg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 35 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3543 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Duales Studium
MKE Studium
Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
Simple und interessante Inhalte, aber alles sehr unter Zeitdruck und stressig weil es eben ein duales Format ist. Kann ich jeden empfehlen, der wenig Geld zur Verfügung hat aber und Druck gut und schnell lernen kann. Im vergleich zu anderen dualen Studiengängen sehr simpel gestaltet.
Muss man mögen
Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
Die Uni hat verschiedene Gebäude in der Stadt verteilt, die aufgrund der Größe der Stadt aber sehr gut fußläufig erreichbar sind. Das bedeutet, dass die MKE Studenten gemeinsam in einem Gebäude sind und die Studenten aus anderen Studiengängen in anderen Gebäuden.
Dozenten sind nett und auch die Vorlesungen in Ordnung, trotzdem viel BWL mit wenig Fachspezifischem zu Beginn.
Kleine Kurse geben einem Klassenfeeling wie in der Schule.
MKE hat den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dozenten sind online immer erreichbar und antworten zeitnah.
Kombination aus Theorie und Praxis
Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
Ich hab vieles über die Branche gelernt - durch die Kombination zwischen Theorie und Praxis habe ich einerseits theoretische betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Wissen aus der MICE Bereich erlangt. Zusätzlich konnte ich das erlernte Wissen in meinem Betrieb anwenden und habe nun eine Gefühl für die nötige Sozial- und Handlungskompetenz.
Dozenten mit Praxiserfahrung, Praxisnahe Vorlesung
Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
Der Studiengang bereitet einen optimal auf jegliche anstehende Tätigkeit in der Eventbranche vor. Durch die erfahrenen und teilweise noch in der Branche arbeitenden Dozenten kann die Vorlesung Praxisnah gestaltet werden.
Sollte man einen Wechsel in einen normalen BWL Beruf wünschen ist auch dies mit dem Studium möglich.
Dozenten ermöglichen es der Vorlesung digital beizuwohnen, wenn man zeitlich verhindert ist, ohne Einschränkungen zu haben.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter