Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)

Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Mannheim und Ravensburg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3664 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim, Ravensburg

Letzte Bewertungen

3.4
Hjördis , 19.08.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
3.7
Alex , 29.07.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
4.3
Emma , 10.07.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Business Management: Profil Event
Bachelor of Arts
Campus M University
Infoprofil
Betriebswirtschaft (Berufsbegleitend)
Bachelor of Arts
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Betriebswirtschaftslehre - Steuerberatung
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Internationale Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Hochschule Aalen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Theorie trifft Praxis

Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)

3.4

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg und mein Studiengang MKE bieten die optimale Abwechslung zwischen theoretischen Wissen und der Umsetzung in unseren Praxisbetrieben. Wer an Messe-, Kongress- und Eventmanagement interessiert ist, ist hier genau an der richtigen Adresse!

Gute Inhalte, manchmal nicht gut vermittelt

Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)

3.7

Der Ansatz des Studiums ist gut und besonders die Praxiserfahrung die man sammeln kann ist sehr vorteilhaft. Leider mangelt es an der Hochschule an Organisation und es kommt vor, dass man die gleichen Inhalte zum fünften Mal in einem Jahr von einer anderen dozierenden Person hört.

Sehr Praxisbezogen

Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)

4.3

Da an der DH viele Dozenten direkt aus der Branche kommen, und nur einige Unterrichtsstunden an der DH halten ist es sehr praxisnah und sie haben auf jede Frage die passende Antwort.
Außerdem haben viele unserer Dozenten das gleiche studiert und können uns deshalb gut verstehe.
Wir haben alle Skripte digital, was in der Regel ohne Probleme funktioniert. Und wenn es für uns mal online besser wäre (z.B. ab einem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eröffnet einem neue Welten

Betriebswirtschaftslehre - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)

3.7

Da ich selbst beruflich aus der Hotellerie komme, wollte ich mit diesem Studiengang meine Einsatzfähigkeit erweitern und mir diese große Branche von der „anderen Seite“ anschauen. Durch den Wechsel der Theorie- und Praxis Phasen ist man sehr nahe am Geschehen dran und bekommt einen guten Einblick wie es nach dem Studium aussehen könnte.

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 20
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 34 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 134 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023