BWL - Wirtschaft nachhaltig gestalten (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL - Wirtschaft nachhaltig gestalten" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als duales Studium, Vollzeitstudium, Teilzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 179 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Studienbeiträge
Volle Übernahme der Studienbeiträge durch das Praxisunternehmen: Das Studium ist für Studierende also kostenlos.
Kosten:
- bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €¹
- bei monatlicher Zahlung: 522,- €¹
Kosten:
- bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €¹
- bei monatlicher Zahlung: 522,- €¹
Jetzt NEU: 234,- €¹ monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG
Kosten:
- bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €¹
- bei monatlicher Zahlung: 522,- €¹
Jetzt NEU: 234,- €¹ monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG
Super interessantes Studium
Kunst und Wirtschaft - wie soll das zusammenpassen? Die Frage habe ich mir damals auch gestellt und war doch auch sehr neugierig, welche neuen Impulse ich an der Alanus bekommen würde. Auf einen 08/15 BWL-Studiengang hatte ich wenig Lust und wollte auch den Bereich Nachhaltigkeit bei mir mehr in den Fokus nehmen. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich an der Alanus einerseits meinen Horizont, was den Bereich Kunst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meisterhaft interdisziplinärer Master
Der BWL-Master-Studiengang der Alanus Hochschule ist ein echter Alleskönner. Selten konnte ich an einer Hochschule das Studienangebot so perfekt auf meine persönlichen Bedürfnisse und Interessen zuschneiden.
Das interdisziplinäre Kursangebot ist sehr gut gelungen und die Qualität der Lehrveranstaltungen lässt kaum Wünsche offen, der berufsbegleitende Modus ist hervorragend studierbar.
Ich habe hier genau das gefunden, was ich gesucht habe: Tolle Verbindungen zwischen Wirtschaft und Kunst, offene Menschen, neue Ideen!
Durch die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch Administratives ist großteils digital verfügbar.
Praxisnahres Lernen
An der Alanus Hochschule werden die theoretischen Inhalte gut vermittelt und können direkt in der Praxis umgesetzt werden, im Falle eines dualen Studiums. Die Dozenten sind äußerst kompetent und wirken selbst oft in spannenden Projekten mit. Insgesamt steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, welches äußerst relevant ist und man als Student treffend vermittelt bekommt, was es heißt nachhaltig zu wirtschaften und die Welt ein Stück besser zu gestalten.
Gute Inhalte, katastrophale Organisation
Die Inhalte des Studiengangs sind super, die Organisation ist allerdings auf allen Ebenen eine absolute Katastrophe und immer wieder Grund für negative Gefühle.
Ich würde die Hochschule uneingeschränkt weiterempfehlen, wenn das Organisationsproblem nicht wäre. Gerade berufsbegleitenden Studierenden wird es hier oft sehr schwer gemacht, obwohl die Hochschule explizit mit dem berufsbegleitenden Studium wirbt. Schade!
Seminare mehrheitlich digital, Qualität und Umsetzung der online Seminare sind sehr stark vom jeweiligen Dozenten abhängig.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter