Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management) (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management)" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1582 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Tolle Uni, tolle Stadt
Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management) (M.Sc.)
Tolle Lehrveranstaltungen und vor allem interaktive Seminare
Die Professoren sind sehr engagiert und haben immer ein offenes Ohr für die Studierenden.
Die alten Gebäude sind richtig schön und gut ausgestattet.
Die Stadt gibt der Uni den abschließenden Flair und komplementiert den Studiengang.
Spannende Inhalte
Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management) (M.Sc.)
Es gibt die Möglichkeit aus einem großen Angebot von Modulen auszuwählen und sich so sein Studium auf die eigenen Interessen anzupassen. Die Vorlesungen sind i.d.R. Sehr spannend gestaltet und reichen inhaltlich von klassischen VWL und BWL Vorlesungen bis hin zu spezifischen Themen, wie Nonprofit-Management, Alterssicherung und dem Bedingungslosen Grundeinkommen.
Guter Master in BWL
Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management) (M.Sc.)
Der Master ist an sich sehr gut. Es gibt viele interessante Seminare und tolle Angebote an der Uni.
Leider fehlt mir die Vertiefung Non-Profit Management etwas. Es werden eher allgemeine BWL Themen und Inhalte behandelt. Eine wirkliche Spezialisierung sehe ich nicht unbedingt/eher weniger.
Alle Professoren sind aber immer gut online zu erreichen. In den meisten Fällen wartet man keine 2 Tage auf eine Rückmeldung.
Non-Profit Management, was soll das sein?
Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management) (M.Sc.)
Dieser BWL-Bachelor einhält viele volkswirtschaftliche Kurse die sehr theoretisch sind. Mir gefällt das gut! Dazu hat man den Teil mit non-profit und Public Management, wo man viel auswendig lernen muss, im Gegensatz zu dem vwl Teil wo man viel rechnet. Case studies Oder kleinere Gruppenarbeiten/Seminare gibt es erst am Ende des Bachelors (leider). Dadurch dass man oft mit 100 Leuten in riesigen Vorlesungssälen sitzt, hat man wenig Chance zur aktiven...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter