Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Lörrach. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3663 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Duales Studium

Bewertung
73% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
73%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Lörrach

Letzte Bewertungen

3.3
Sophie , 08.09.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement (B.A.)
3.6
Anna , 25.07.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement (B.A.)
3.7
Laura , 15.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Internationale Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
Hochschule Darmstadt
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Hochschule Mainz
Infoprofil
BWL – Marketing und Kommunikationswirtschaft
Bachelor of Arts
Berufliche Hochschule Hamburg
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Uni Duisburg-Essen
Betriebswirtschaft / Marketing
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessanter Studiengang

Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement (B.A.)

3.3

Die Themen sind super interessant. Die Qualität einiger Dozenten ist definitiv noch ausbaufähig. Die Standorte sind nicht so einfach zu erreichen, jedoch sehr schön und grün gelegen. Ich danke für die Erfahrung, würde hier aber kein zweites Mal mehr studieren.

Gute Chance

Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement (B.A.)

3.6

Die Idee hinter der DHBW und der Studiumsaufbau ist sehr gut. Allerdings sind die Dozenten teilweise schlecht vorbereitet oder haben keinen Spaß bei ihrem Job. Ebenso ist die DHBW in Lörrach bisschen veraltet was die Räumlichkeiten angeht. Das Essen kann man essen, es ist allerdings nichts besonderes.

Interessantes Studium für Personalinteressierte

Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement (B.A.)

3.7

Natürlich werden während dem Studium hauptsächlich die „normalen“ BWL Themen behandelt. Man hat von insgesamt rund 14 verschiedenen Vorlesungen immer 2-4 Vorlesungen, welche bezogen auf Personalmanagement sind.
Im allgemeinen super interessant - ich würde es aber nur empfehlen, wenn man bereits wirtschaftliche Kenntnisse (durch Wirtschaftsgymnasium, kaufmännische Ausbildung, etc) hat.
Die Berufschancen nach dem Studium sind wirklich top!

Die einzigen negativen Punkte sind die Bib (super doofe Öffnungszeiten) und die...Erfahrungsbericht weiterlesen

BWL steht im Vordergrund

Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement (B.A.)

3.7

Bei dem Studiengang BWL-Personalmanagement liegt der Schwerpunkt auf dem BWL-Studium. Personalmanagement ist lediglich die Vertiefung. Es gibt viele Fächer wie Kosten und Leistungsrechung und Buchhaltung. Das gehört dazu. Durch die praktischen Projektarbeiten kann der Fokus jedoch voll auf Personalthemen (wie zum Beispiel Recruiting, Talentmanagement oder Gesundheitsmanagement) gesetzt werden.

  • 1
  • 7
  • 9
  • 9
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.8
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 63 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 73% empfehlen den Studiengang weiter
  • 27% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023