Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Personalmanagement" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Lörrach. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1986 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Interessanter Studiengang mit schlechter Orga
Die Inhalte des Studiengang sind interessant und meistens auf dem neusten Stand. Mir fehlt nur der Umgang mit aktuellen, oft in UN genutzten Software's. Die Dozenten kommen mit einiges Ausnahmen aus der Wirtschaft, bringen viel Erfahrung mit und können die Themen meist gut vermitteln. Super ist, dass man in kleinen Kursen (bis 30 Studenten) lernt, weshalb der einzelne besser beachtet werden kann. Leider lässt die Studienorganisation sowie die Kommunikation zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende Themen
Die Themen im Studium sind sehr interessant und durch viele externe Dozenten auch weitgehend praxisnah. In der Hochschule gelerntes lässt sich außerdem in den Praxisphasen gut anwenden. Die Klausurenphasen am Ende eines Semesters ist leider immer sehr viel auf einmal.
Bulimie-Lernen und Dozentenkompetenz
Der Studienplan ist sehr stramm, möglicherweise zu voll gepackt, sodass das klassische Bulimie-Lernen eine ganz neue Bedeutung bekommt. Die Dozenten variieren zwischen sehr hilfreich zum Verständnis des Stoffes zu sehr nutzlos. Der Anspruch der Lehrveranstaltungen hängt stark von den Dozenten ab. Durch das duale System sind selbstverständlich immer genug Plätze zur Verfügung und man wird organisatorisch sehr an der Hand geführt. Der enge Kontakt zum Studiengangsleiter bietet die Option, sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnah aber anspruchsvoll
Die Vorlesungen sind passend zum Personal-Thema gewählt und gestaltet, man erlangt gute Kenntnisse in dem Bereich. Allerdings haben die Dozenten hohe Erwartungen und Klausurenphasen sind sehr eng getaktet. Besonders die externen Dozenten können gute Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben und gestalten die Vorlesungen so interessant.
Prüfungen finden in Präsenz statt mit Mundschutz und gut durchlüfteten Räumen. Mündliche Prüfungen werden online abgehalten.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter