Betriebswirtschaftslehre - Controlling & Consulting (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre - Controlling & Consulting" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Villingen-Schwenningen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3660 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Sehr zufrieden
Mein Studium ist eine großartige Erfahrung. Ich bin sehr zufrieden damit. Es gibt mir die Möglichkeit, mich in meinem Fachgebiet weiterzuentwickeln und viele wertvolle Kenntnisse zu erwerben. Die Lehrkräfte waren kompetent und unterstützend, und die Studieninhalte waren interessant und praxisnah. Ich bin dankbar für die Zeit, die ich an meiner Hochschule verbringen darf, und freue mich auf die beruflichen Möglichkeiten, die sich mir in Zukunft bieten."
Duales Studium
Wir haben eine Top Sekretärin eigens für unseren Studiengang, deswegen ist alles im super organisiert. Manche Dozenten halten leider selbst nicht ein, was sie damals selbst in der Uni über das Präsentieren gelernt haben und dann ist es wirklich nur anhand des Skriptes lernen und in der Vorlesung….sich anderweitig beschäftigen.
Die Inhalte sind spannend und passen vor allem zum Controlling. Das Thema Consulting kommt etwas kürzer, aber man muss auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt die Möglichkeit an Vorlesungen über Zoom teilzunehmen. Dies ist aber nicht gerne gesehen, da unsere Studiengangsleiter wert auf Präsenzveranstaltungen legen.
Erfahrungen
Mit moderner Technik hat es die DHBW Mosbach nicht immer so. Aber die Ausstattung ist ausreichend. Digitales Lernen ist gut möglich, die Präsenzveranstaltungen sind jedoch deutlich besser. Insgesamt sind meine Erfahrungen gut. Die Organisation der DHBW ist okay.
Gute Dozenten mit guten Lehrinhalten
Die Hochschule ist ein hochmoderner Campus, kaum vergleichbar mit anderen. Die Dozenten haben immer Ahnung von ihrem Thema und kommen auch aus der Praxis. Professoren ebenso. Die Organisation im Sekretariat ist meistens prächtig, so wie auch die wirklich preiswerte Mensa.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter