RSW - Steuern und Prüfungswesen (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "RSW - Steuern und Prüfungswesen" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1990 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Duales Studium
Trotz Corona lehrreiche Veranstaltungen
Die Dozenten bzw. Professoren sind sehr hilfsbereit und Antworten schnell auf die emails. Der Stoff ist durch das duale System wirklich viel und wird zum Teil nicht eingegrenzt. Dafür kommt einem allerdings auch wenig unnütz vor, was wiederum die Motivation erheblich steigert.
Auch die Prüfungen, die in der zweiten Woche online stattfanden, liefen super ab!
Interessant, vielseitig und ansprechend
Man lernt in kurzer Zeit vieles über das Steuerrecht kennen. Im ersten Jahr ist alles noch etwas wild durcheinander aber im zweiten Jahr verknüpft sich alles miteinander. Online-Vorlesungen eher anstrengend aber trotzdem interessant. Wahl der jungen Dozenten sehr gut. Diese sind sehr aufgeschlossen und lockern die Vorlesung auf.
Richtige Entscheidung
Ich habe lange überlegt, was ich studiere und wo... habe mich dann für die DHBW entschieden und meine Entscheidung nicht bereut.
Natürlich ist es kein sehr gut, weil ich der Meinung bin es geht immer besser ... aber ich finde alles bisher echt top und habe keine Kritik
Das Studium an sich macht Spaß und würde ich jedem der es liebt mit Gesetzen in Kontakt zu stehen empfehlen.
Mittelmäßige Dozenten
In Zeiten von Corona muss leider auf E-Learning umgestiegen werden. Sehr schade ist allerdings, dass von uns Studenten die beste Technikaustattung erwartet wird, wobei viele Dozenten sich sogar zu schade sind ein Headset zu kaufen. Egal ist es ihnen dann auch, wenn man von den Vorlesungen nur ein Rauschen mitbekommt. Aber Hauptsache Anwesenheitspflicht! Dennoch wirken die ersten Wochen für mich überaus herausfordernd und in der Thematik auch (relativ) spannend. Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter