Studiengangdetails

Das Studium "Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Karlsruhe, Mannheim, Mosbach, Stuttgart und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 111 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3663 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
62% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
62%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim, Stuttgart
Bewertung
71% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
71%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mosbach
Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Stuttgart, Villingen-Schwenningen

Letzte Bewertungen

4.3
Christos , 17.09.2023 - Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht (B.A.)
3.7
Stefan , 16.09.2023 - Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht (B.A.)
3.4
Tian , 15.09.2023 - Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht (B.A.)

Alternative Studiengänge

Steuerberatung
Bachelor of Arts
Hochschule Landshut
Steuern und Rechnungslegung
Master of Science
Wirtschaftsuniversität Wien
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre - Steuerberatung
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren
Master of Laws
Hochschule Trier

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ein Studiengang der einem liegen muss

Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht (B.A.)

4.3

Der Studiengang ist vorallem im dualen System sehr anspruchsvoll. Die Dozenten sind aber alle Top und helfen einem auch bei den schwer verständlichen Themen weiter. Wer nichts im Bereich Steuern lernen möchte ist dieser Studiengang nicht zu empfehlen.

Anspruchsvoll trotz weniger Professoren

Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht (B.A.)

3.7

Der Studiengang in Mannheim ist ideal für alle dualen Studenten, die in Wirtschaftsprüfung oder Rechnunsweden arbeiten. Es ist sehr anspruchsvoll, leidet aber darunter nicht genügend Professoren zu finden. Es gab Jahrgänge, die zeitweise ausschließlich einen Professor hatten. Das Verhältnis von Professoren und Lehrbeauftragten sollte ausgeglichener sein.

Dennoch hat man uns die theoretischen Inhalte auf einem hohen Niveau und in einer gewissen Tiefe gelehrt. Es gibt einige Themen, die wir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessante Inhalte, praxisnah vermittelt

Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht (B.A.)

3.4

Die Studieninhalte sind weitestgehend interessant und von den Doznten zum Teil praxisnah vermittelt, was in den Praxisphasen hilfreich ist. Die Organisation lässt zum Teil zu wünschen übrig. Zudem merkt man einigen Dozenten direkt an, dass sie die Tätigkeit fürs Geld oder nur für den Lebenslauf ausüben.

Sehr guter Studiengang, passende Inhalte und fair

Rechnungs­wesen Steuern Wirtschafts­recht (B.A.)

4.0

Faire Professoren, gute Ausstattung, guter Studiengang mit passenden Inhalten, duales studieren ist so sehr einfach und gut organisiert. Die DHBW hat ein neuea Gebäude errichtet, das sehr modern und hochwertig eingerichtet ist, das betrifft jedoch nur den Technik Bereich. Die Lage der Wirtschaftsbereiche ist gut, in der Nähe der Stadtmitte, einem Edeka und nah gelegene Bushaltestellen. Alles in einem eine sehr Gute Hochschule.

  • 2
  • 38
  • 51
  • 18
  • 2
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 111 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 276 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023