Studiengangdetails

Das Studium "Arztassistent (Physician Assistant)" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3505 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Duales Studium

Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

1.9
Nicole , 30.05.2023 - Arztassistent (Physician Assistant) (B.Sc.)
3.1
Nathalie , 23.04.2023 - Arztassistent (Physician Assistant) (B.Sc.)
3.4
Leonie , 05.02.2023 - Arztassistent (Physician Assistant) (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden unterstützend zur Seite stehen? Du willst zur Verbesserung des Gesundheitssystems beitragen ohne den enormen Druck und hohen NC des klassischen Medizin Studiums? Oder vielleicht interessiert Dich die soziale Komponente der Patientenbetreuung einfach mehr als die medizinische? Dann bietet Dir das Studium zum Arztassistenten genau das, was Du suchst.

Arztassistent studieren

Alternative Studiengänge

Physician Assistance für Gesundheitsberufe
Bachelor of Science
Carl Remigius Medical School, Hochschule Fresenius
Infoprofil
Physician Assistant
Bachelor of Science
HNU - Hochschule Neu-Ulm
Physician Assistance
Master of Science
EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik
Infoprofil
Physician Assistant
Bachelor of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil
Physician Assistant / Medizinische Versorgung
Bachelor of Science
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Unstrukturiert und trotz tollem Beruf

Arztassistent (Physician Assistant) (B.Sc.)

1.9

Das Berufsbild des Physican Assistant ist ein neuer und aufstrebender Beruf. Der Studiengang an der DHBW in Karlsruhe gibt es seit 2012 wenn ich richtig informiert bin. Seit dem ist der Studiengang Jahr für Jahr gewachsene und wir konnten 2022 mit 2 Kursen á 30 Studenten starten.
Leider ist das Verständnis für den Beruf bei ganz vielen Dozenten nicht da. Ganz viele müssen erstmal fragen was wir in unserem Beruf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wundervolles Studium

Arztassistent (Physician Assistant) (B.Sc.)

3.1

Das Studium selber ist für jeden Medizinbegeisterten Menschen eine tolle alternative zu einem vollwertigen Medizinstudium. Es macht sehr viel Spaß die Studienzeit und die Einsätze in der Klinik.

Die Koordination sowie Organisation ist seitens der Einrichtung sehr Mangelhaft und nicht mit der Zeit gehend. Das dämmt öfter einmal die Freude an diesem Studium. Leider werden auch Eigeninitiative unterbunden obwohl ein gesamter Kurs mit Dozent eine eigene Einigung getroffen hatte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Neuer Studiengang - ausbaufähig!

Arztassistent (Physician Assistant) (B.Sc.)

3.4

Vor allem die Organisation und der Aufbau der Studieninhalte lassen zu wünschen übrig. Neben mangelhafter Aufklärung über den Ablauf des Studiums und der Zwischenprüfungen, ist auch der Aufbau der Studieninhalte nicht gerade durchdacht. Zwar befinde ich mich noch am Anfang des Studiums, trotzdem fällt mir schon auf, dass wir StudentInnen mit großen Wissenslücken in die Praxisphasen geschickt werden.
Der nächste Punkt ist vermutlich nicht nur an der o.g. Hochschule ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zufrieden

Arztassistent (Physician Assistant) (B.Sc.)

4.1

Das Studium ist relativ frisch, daher finde ich es super, dass es auch endlich hier in Stuttgart angeboten wird!!! Studieninhalte top. Die Organisation hat noch etwas Luft nach oben.
Das Studium lässt auch praktische Erfahrungen zu.
Unterm Strich zufrieden.

  • 1
  • 3
  • 6
  • 5
  • 3
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.2
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.1

In dieses Ranking fließen 18 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 83% empfehlen den Studiengang weiter
  • 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023