HNU - Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 44 Studiengänge
- Studierende
- 4.200 Studierende
- Professoren
- 85 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Deutschland
"Wir bilden lösungsorientiert denkende, verantwortungsvoll handelnde und international erfahrene Fach- und Führungskräfte aus."
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) hat sich seit ihrer Gründung 1994 zu einer unverzichtbaren Bildungseinrichtung in der Region Neu-Ulm/Ulm entwickelt. An den Fakultäten Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement und Wirtschaftswissenschaften bereitet sie praxisnah auf Management-Tätigkeiten vor.
Partnerschaftliches Handeln ist leitend für die HNU – in der Zusammenarbeit mit Unterstützern aus Wirtschaft und öffentlichen Institutionen ebenso wie innerhalb der Hochschule. Die HNU hat Partnerhochschulen auf allen Kontinenten außer der Antarktis und begrüßt von Jahr zu Jahr mehr ausländische Studierende in Neu-Ulm.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)731 9762 2000
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 81%
- Viel Lauferei 12%
- Schlecht 7%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 57%
- In den Ferien 17%
- Nein 26%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 10%
- Ab und an geht was 54%
- Nicht vorhanden 36%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Standorte der Hochschule
-
Hauptstandort Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
+49 (0)731 9762 2000 -
Edison Center
Edisonallee 1
89231 Neu-Ulm
-
Hochschulzentrum Vöhlinschloss
Schlossallee 25
89257 Illertissen

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
630 Bewertungen von Studierenden
Solides Fundament, aber wenig Praxisbezug
Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen bietet eine breite Grundlage in Technik und Wirtschaft – und genau das ist Fluch und Segen zugleich. Man lernt viel, aber eben von allem nur ein bisschen. Die technischen Fächer sind oft sehr theoretisch und gehen kaum in die Tiefe, während die wirtschaftlichen Module meist recht allgemein bleiben. Die Folge: Man ist weder richtiger Ingenieur noch richtiger BWLer, sondern irgendwo dazwischen.
Der Studienverlauf ist oft unübersichtlich,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das anmelden zu Seminaren und Vorlesungen funktioniert auch online über Selma, jedoch leider nicht wirklich gut, da heißt es immer Geduld mitbringen.
Meine Professoren und Dozenten hab ich bisher immer wenn ich was brachte erreichen können.
Richtig spannende Fächer
Die Fächer sind durchaus spannend und gerade die Kombi aus Psychologie und wirtschaft find ich sehr gut. Die Professoren gestalten ihre Vorlesungen oft mit vielen Beispielen und unterrichten begeistert. Für Statistik gibt es Unterstützung mit Tutorien und Lernvideos. Zudem finde ich es gut, dass die Skripte alle Online hochgeladen werden und man auch Onlinevorlesungen hat einmal in der Woche. Der Studiengang ist zudem gut strukturiert und auch durch das Praxissemester...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang
Die Kombination aus Psychologie und Wirtschaft ist super vielseitig und spannend! Auch die Berufsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, obwohl man sich durch den Wirtschaftsaspekt bereits für einen Sektor festlegt, gibt es viele verschiedene Schwerpunkte in Bereichen wie Marketing, Human Resources, Consulting oder Marktforschung. Das Studium bereitet einen gut vor, vor allem weil die Dozenten alle selbst Berufserfahrung in wirtschaftlichen oder psychologischen Bereichen haben. Man bekommt also nicht nur theoretisch, sondern auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Möglichkeit sich in Sales zu vertiefen
Der Studiengang Sales Management bietet eine gute Grundlage für alle, die eine Karriere im Vertrieb anstreben. Die vermittelten Inhalte decken wichtige Bereiche wie Kundenbeziehungsmanagement, Verhandlungsführung und strategischen Verkauf ab. Besonders positiv hervorzuheben ist die Kombination aus Theorie und Praxis, auch wenn Letztere noch etwas ausgebaut werden könnte. Die Dozenten sind größtenteils kompetent, wenn auch vereinzelt der Praxisbezug etwas fehlt. Insgesamt ein solider Studiengang mit Entwicklungspotenzial, aber definitiv empfehlenswert für Vertriebsinteressierte.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Technische Hochschule Augsburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Systems Engineering Bachelor of Engineering Infoprofil | 7 | 1 | 23 |